Archiv > Development
Tevii S480 Dual Dvb-s2
clausmuus:
Ne, keine neue Funktion. Alle Addons werden tranzparent über einander gestapelt. Ganz oben liegt die HDD, welche unter /etc/mld (ist identisch mit /mnt/hda1) eingesehen werden kann. Weiter oben liegende Addons verdecken die daunter liegende Datein. Alle Schreib Zugriffe geschehen auf die Oberste Schicht, die HDD. Wird nun von der HDD eine Datein gelöscht, scheint wieder die dadrunter liegnede Datei der Addons durch. Beim booten von CD ist die oberste Schicht eine RAM-Disk und die zweite Schicht die CD.
Claus
Torsten73:
Dieses mal der Testlauf ohne DVB-USB und DVB Treiber, und wie erwartet, die S480 läuft ootb :applaus , weil wie ich gelernt habe diese seit Kernel 2.6.39 enthalten ist.
MarMic:
ehm torsten,
wir bauen aber keine dvb treiber in den kernel ein! das ist nicht auf yes oder modul was nur im geringsten dvb support bietet.
unsere dvb treiber sind ja ansich immer die treiber vom nächsten kernel also zZ von 3.1
greetz MarMic
Torsten73:
richtig und deshalb funktioniert die S480 auch bei Eurem Kernel ootb. Weil halt im Linux Kernel integriert.
Also brauchen die S480 User kein DVB Paket mehr auszuwählen.
Irgendwie sprechen wir gerade nicht die gleiche Sprache :huh:
clausmuus:
Hi Torsten73,
das kann eigendlich nicht sein, da (wie MarMic breits geschrieben hat) der Kernel keinerlei dvb Treiber enthält. Ohne dvb-Addon kann also keine dvb-Karte funkionieren. Wenn dasbei DIr dennnoch so scheint, muss das ne andere Ursache haben, wie z.B. das Du unbeabsichtigst doch das dvb-Addon hinzugepackt hast, oder das Bild von nem anderem VDR PC gestreamt wird.
Sollten MarMic und ich hier wirklich falsch liegen, müssen wir und die KernelKonfiguration noch mal genauer anschauen. Ich kann's mir aber wirklich nicht vorstellen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version