Archiv > Development
Xorg.conf
(1/1)
MarMic:
hi claus,
ja ich weiss es ist gewollt das xorg.conf angepasst wird aber das funktioniert nicht richtig :-(
für vga2scart auf meiner radeon9200 musste ich die xorg.conf so anpassen
--- Code: ---Section "ServerLayout"
Identifier "Test" <------------------------------MUSSTE ICH TAUSCHEN SONST SCHMEISST ER
Screen 0 "Screen0" 0 0
InputDevice "Input-event0"<------------------------------DAS UND
InputDevice "Input-event1"<------------------------------DAS immer raus und ich habe keine tastatur und maus :-(
Option "BlankTime" "0"
Option "StandbyTime" "0"
Option "SuspendTime" "0"
Option "OffTime" "0"
EndSection
Section "Extensions"
Option "Composite" "Disable"
EndSection
Section "Module"
Load "extmod"
Load "xtrap"
Load "dbe"
Load "record"
Load "dri"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
VendorName "Monitor Vendor"
ModelName "Monitor Model"
HorizSync 10-30
VertRefresh 49-51
Modeline "720x576_50i" 13.875 720 744 808 888 576 580 585 625 -hsync -vsync interlace
Option "PreferredMode" "720x576_50i"
EndSection
Section "Device"
### Available Driver options are:-
### Values: <i>: integer, <f>: float, <bool>: "True"/"False",
### <string>: "String", <freq>: "<f> Hz/kHz/MHz"
### [arg]: arg optional
#Option "NoAccel" # [<bool>]
#Option "SWcursor" # [<bool>]
#Option "Dac6Bit" # [<bool>]
#Option "Dac8Bit" # [<bool>]
#Option "BusType" # [<str>]
#Option "CPPIOMode" # [<bool>]
#Option "CPusecTimeout" # <i>
#Option "AGPMode" # <i>
#Option "AGPFastWrite" # [<bool>]
#Option "AGPSize" # <i>
#Option "GARTSize" # <i>
#Option "RingSize" # <i>
#Option "BufferSize" # <i>
#Option "EnableDepthMoves" # [<bool>]
#Option "EnablePageFlip" # [<bool>]
#Option "NoBackBuffer" # [<bool>]
#Option "DMAForXv" # [<bool>]
#Option "FBTexPercent" # <i>
#Option "DepthBits" # <i>
#Option "PCIAPERSize" # <i>
#Option "AccelDFS" # [<bool>]
#Option "DDCMode" # [<bool>]
#Option "IgnoreEDID" # [<bool>]
#Option "DisplayPriority" # [<str>]
#Option "PanelSize" # [<str>]
#Option "ForceMinDotClock" # <freq>
#Option "ColorTiling" # [<bool>]
#Option "VideoKey" # <i>
#Option "RageTheatreCrystal" # <i>
#Option "RageTheatreTunerPort" # <i>
#Option "RageTheatreCompositePort" # <i>
#Option "RageTheatreSVideoPort" # <i>
#Option "TunerType" # <i>
#Option "RageTheatreMicrocPath" # <str>
#Option "RageTheatreMicrocType" # <str>
#Option "ScalerWidth" # <i>
#Option "RenderAccel" # [<bool>]
#Option "SubPixelOrder" # [<str>]
#Option "ShowCache" # [<bool>]
#Option "DynamicClocks" # [<bool>]
#Option "VGAAccess" # [<bool>]
#Option "ReverseDDC" # [<bool>]
#Option "LVDSProbePLL" # [<bool>]
#Option "AccelMethod" # <str>
#Option "DRI" # [<bool>]
#Option "ConnectorTable" # <str>
#Option "DefaultConnectorTable" # [<bool>]
#Option "DefaultTMDSPLL" # [<bool>]
#Option "TVDACLoadDetect" # [<bool>]
#Option "ForceTVOut" # [<bool>]
#Option "TVStandard" # <str>
#Option "IgnoreLidStatus" # [<bool>]
#Option "DefaultTVDACAdj" # [<bool>]
#Option "Int10" # [<bool>]
Identifier "Card0"
Driver "radeon"
VendorName "ATI Technologies Inc"
BoardName "Radeon 9100 IGP"
Option "ForceMinDotClock" "12MHz"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Card0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Viewport 0 0
Depth 24
EndSubSection
EndSection
# input start
Section "InputDevice"
Identifier "Input-event0"
Driver "evdev"
Option "Device" "/dev/input/event0"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Input-event1"
Driver "evdev"
Option "Device" "/dev/input/event1"
EndSection
# input end
--- End code ---
das problem wenn ich MLD-Layout nehme dann schmeisst er mir immer die events oben raus und ich habe keine maus und keine tastatur mehr :-( wieso? schließlich tut es ja ohne den anpassungen!
p.s. das ist ne config die tut bei mir mit svhs und vga2scart(geniales bild an der röhre) dazu ist wichtig das man bei xineliboutput --aspect=16:9 mitgeben sonst kriegt man niemals richtige aspect ratio (bis ich das mal im portal gefunden hatte OMG musste fast 2 monate panormana stretch schauen ->schrecklich)
greetz MarMic
clausmuus:
Das einzige was mir dazu als Ursache einfällt ist, dass eventuell die Devices /dev/input/event0 und event1 zum Startzeitpunkt des x-servers nicht existieren. Dann sollte nen Restart des x-servers ("killall X" per ssh) aber die Maus und Tastatur wiederbeleben.
Magst Du mal austesten welche Parameter wirklich benötigt werden, also die Config möglichst weit abspecken? Dann ließe sich das einfacher im webif auswählbar machen.
Claus
niesen:
Hier mal aus dem Ubuntu Wiki, alles was unbedingt gebraucht wird:
Häufige Einträge im Monitor-Abschnitt:
Identifier - Verleiht dem Monitor einen eindeutigen Namen. Dieser Eintrag ist erforderlich.
HorizSync - Gibt die Bandbreite der Horizontalfrequenz in kHz an, die mit dem Monitor kompatibel ist. Diese Werte werden vom X-Server als Richtlinie verwendet, so dass dieser weiß, ob bestimmte Werte eines Modeline-Eintrags für den Monitor zu verwenden sind.
VertRefresh - Listet die vom Monitor unterstützten vertikalen Bildwiederholfrequenzen in Hz auf. Auch diese Werte werden vom X-Server als Richtlinie verwendet, so dass dieser weiß, ob bestimmte Werte eines Modeline-Eintrags für den Monitor zu verwenden sind.
Modeline - Dient der optionalen Angabe der Grafikmodi des Monitors bei besonderen Auflösungen mit bestimmten Horizontal- und Vertikalfrequenzen.
Grafikkarte:
Die folgenden Einträge sind häufig in einem Device-Abschnitt zu finden:
Identifier - Ein eindeutiger Name für diesen Device-Abschnitt. Dieser Eintrag ist notwendig.
Driver - Gibt an, welchen Treiber der X-Server laden muss, um die Grafikkarte verwenden zu können.
Screen - Ein optionaler Eintrag, der angibt, welchen Anschluss der Grafikkarte dieser Device-Abschnitt konfiguriert. Diese Option ist nur bei Grafikkarten mit mehr als einem Anschluss nützlich. Wenn mehrere Monitore an eine Grafikkarte angeschlossen sind, dann müssen auch verschiedene Device-Abschnitte mit einem jeweils unterschiedlichen Screen-Wert zur Verfügung stehen. Der Wert eines Screen-Eintrags ist eine ganzzahlige Nummer. Der erste Anschluss hat den Wert 0, und für jeden weiteren Anschluss wird diese Zahl um eins erhöht.
Navigation
[0] Message Index
Go to full version