Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400
gkd-berlin:
Hi,
Test: MLD-3.0.0_ff-hd-805_24.iso vom 11.7.
Fast alles ok.
- acpi geht nicht mehr. In der Sysinit steht: Start acpi failed.
- OSD Oberfläche: anthra 1920 OS. Im Menü System->System Setup->TV->VDR sind nur die Menüpunkte: Kanallisten, DiSEqC, Startup Konsole, VDR Aufruf Argumente und Default EPG charset lesbar. Die Inhalte sind nicht sichtbar. Somit ist eine Einstellung nicht möglich. Will man hier eine Einstellung vornehmen, muß man eine andere Oberfläche auswählen. Die Macke war sicherlich schon vorher da, sie ist mir nur nicht aufgefallen.
Gruß Gerhard
MarMic:
das ist halt der nachteil an den non nativ skins :-(
greetz MarMic
gkd-berlin:
Hi,
Test: MLD-3.0.0_ff-hd-812_24.iso vom 15.7.
Alles ok.
perl mußte nach Erstinstallation mit Fehlermeldung nach reboot, entladen, gelöscht und nochmal installiert werden.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hi,
Test: MLD-3.0.0_ff-hd-814_24.iso vom 16.7.
Systeminstallation ok.
1. System->Addons verwalten->Weitere Addons laden->Vdr Plugins. Alle gewünschten Plugins mit rot installieren. Dann mit blau aktivieren. Meldung: Vdr neu starten? mit ok bestätigen. Wenn alle Installationsmeldungen durch sind, noch 1 min warten und dann rebbot.
Alle installierten Plugins sind zu sehen.
2. System->Addons verwalten->Weitere Addons laden->System Addons. Weiter wie unter 1.
Nach Reboot, folgende Fehlermeldung im Fernseher:
Liesmich
Addon dependencies are not fullfilled.
Please install the following Addons:
perl
Wieder nach: System->Addons verwalten->Weitere Addons laden->System Addons. perl fehlt in der Liste.
Jetzt zu: System->Addons verwalten->Addons wieder entladen. perl entladen.
Zurück zu: System->Addons verwalten->Weitere Addons laden. Jetzt erscheint nicht perl sondern vdradmin-am als inaktiv. vdradmin-am wieder installieren und mit Pause reboot.
Keine Fehlermeldung auf dem Bildschirm. Aber, in der Sysint fehlt inder Importing-Addons-Liste perl. Weiter unten: Starting vdradmin server = failed. In weitere Addon laden ist jetzt perl als nicht aktiv zu sehen. Perl erneut installiert, rebbot. Danach alles ok.
Merkwürdiges verhalten. Ist erst seit der 812 so.
Schwerwiegender Fehler! Zumindest für mich.
Bisher habe ich eine extern gesicherte timers.conf in /etc/vdr zurückkopiert. Alles war gut.
Jetzt wird der Inhalt nach restart vdr oder reboot gelöscht. Wahrscheinlich von einer leeren timers.conf überschrieben. Ein neu angelegter Eintrag bleibt erhalten.
Die anderen extern gesicherten Dateien: Meine Astra.conf, epgsearch.conf, remote.conf, smb.conf,streamdevhosts.conf und svdrhosts.conf werden nicht überschrieben. Meine zurückkopierten Einstellungen bleiben erhalten.
Was muß ich machen, daß die zurückkopierte timers.conf bleibt? Ich habe keine Lust alle Timer neu anzulegen. Ob der Fehler schon in der 812 war kann ich nicht sagen. Hab ich nicht probiert.
Gruß Gerhard
MarMic:
soviel ich weiss musste sie halt einmal "abändern" und speichern damit sie nen neures datum bekommt als die im paket, oder vdr stop vor dem kopieren
greetz marmic
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version