Archiv > Development

Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400

<< < (15/109) > >>

MarMic:
ist s5 nicht das wakeup?

das tut hervoragend!

barbapapa:
War das suspend addon nicht S3 (suspend to ram)? Das ging nämlich quasi auf Knopfdruck los...
Bin mir fast sicher.
Das war nämlich schon genial, gabs bei keiner anderen Distri glaub ich.

... Und dann gabs ja auch noch die fastboot option, die war auch nett...

... und weil es grad um Startzeit geht, ist Hyperboot irgendwie denkbar? Die neueren Biosse könnten ja sowas.

Das soll aber bitte nicht bedeuten, dass ich mit der normalen Boot-Zeit unglücklich bin :))
Ist nur der Optimierungsdrang und die Erhöhung das WAF  :rolleyes:
barbapapa

MarMic:
naja fastboot wird ja nicht mehr gebraucht! früher waren die addons gepackt und musste entpackt werden. fast boot hat nichts anderes gemacht als EINMAL zu entpacken und auf platte zu legen. mld3 hat aber nen andere konzept da gibt es ansich immer fast boot weil eben diese sfs dateien NICHT entpackt werden müssen.

greetz MarMic

meinste flush oder wie das hieß?

clausmuus:
Du hast recht. Da habe ich S3 (suspend to RAM) mit S4 (suspend to disk) verwechselt.
OK, S3 (sleep-Addon) wird sicher wieder kommen.

Claus

gkd-berlin:
Hi,

Test: MLD-3.0.0_ff-hd-794_24.iso vom 30.6.

Alles ok. Addons wie oben.

Zwei Ungereimtheiten habe ich doch noch gefunden.

1. Auf der Konsole stop vdr und start vdr, per Tastatur oder Putty, werden ausgeführt.
Ein späterer Zugriff per FB auf: System->System Setup geht nicht. Fehlermeldung: "Fehler in der VDR-Konfiguration". Ist nur mit reboot zu beseitigen!

2. restart vdr auf der Konsole bringt die Fehlermeldung:
"Killed                                                              failed"

Gruß Gerhard
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version