Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400
clausmuus:
Ja. Du kannst die wie früher runterladen und nach /etc/addons kopieren. Anschließend musst Du die Datei /etc/addons/active updaten, z.b. mit nem "ls > actice" im Ordner /etc/addons. Kernel und initramfs müssen nach /boot und dort verlinkt werden.
Claus
MarMic:
@christian, mit sowas habe ich schon schlechte erfahrungen gemacht -> man muss nur einmal ne config geändert haben und schon wird diese nicht durch die neue ersetzt und es fehlt was.
ich drück dir die daumen!
greetz MarMic
gkd-berlin:
Hi,
In meiner rc.config steht:
SENSORS_DRIVER="w83627ehf".
Auf der Konsole: sensors
Fehlermeldung: No sensors found!
Wie schon gesagt: Auf meinem Produktivsystem läuft MLD-3.0.1_ff-hd-2011.11.30_38.iso vom 1.12.11 ohne Fehler.
Gruß Gerhard
MarMic:
mach mal ein
lsmod | grep w83627
ob das dabei ist.
kannst auch danach noch ein
modprobe -l | grep w83627
testen. bei mir sind die aber da!
greetz MarMic
gkd-berlin:
Hallo MarMic,
Bei lsmod | grep w83627 kommt nix.
Bei modprobe -l | grep w83627 kommt
kernel/drivers/hwmon/w83627hf.ko
kernel/drivers/hwmon/w83627ehf.ko
----------------------------------------------------------------------------
Beim alten Produktivsystem kommt bei lsmod | grep w83627
w83627ehf 19773 0
hwmon 981 1 w83627ehf
hwmon_vid 1472 1 w83627ehf
modprobe ist gleich.
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version