Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400
MarMic:
wie soll das denn genau funktionieren? jedesmal wenn du einen vdr startest nimmt der doch wiederrum alle karten die es gibt? dann bräuchte jeder vdr ne eigene remote.conf timerconf oder? wie macht man das mit timer aufnahmen? am ende hat man 3 vdrs die alle gleichzeitig sat1 aufnehmen? denke das gibt im endeffekt zuviel probleme, oder?
da wäre es sinvoller:
-vdr fährt hoch
-wartet auf mindestens eine tv karte
- nach 1min oder 2min läuft count.sh durch das die anzahl der dvbadapter zählt
- vdr aus
- neustart
- vdr start wartet bis countold = derzeitigeanzahl ist ODER 15sec (break point nicht das es ne endlosschleife gibt)
- 2min nach vdr start läuft wieder count.sh durch falls ne neue karte hinzugekommen ist BZW eine entfernt wurde und ansich die 15sec gegriffen haben
usw usw usw
was sagst du dazu? evtl ein wneig resourcen schonender?!
greetz MarMic
clausmuus:
Ja, Ressourcen schonender, viel simpler und sicher nicht so störanfällig. Obendrein löst das alle Probleme mit langsamen dvb Karten.
Das sollte sich schnell implementieren lassen.
Claus
clausmuus:
Ich fand die Idee so gut, das ich es gleich eingebaut habe. Dafür habe ich dann das Warten aus den dvb-Addons raus genommen.
Ich brauche nun mal nen Test (mit schneller und mit langsamer Karte) ob das noch funktioniert.
Besonders interessant sind die Tevii-S480 und auch die TT-s2-6400
Folgendes habe ich eingebaut:
- Beim ersten Start wird auf ein Adapter (Karte) gewartet
- Ab dem Zweiten Start auf die Anzahl der beim letzten mal gefundenen Adapter
- Es wird maximal 10 Sekunden gewartet
- Nach einer Minute wird noch einmal geschaut und gegebenenfalls der VDR neu gestartet
Folgendes kommt noch:
- Konfigurieren der Anzahl der Adapter auf die gewartet werden soll
- Automatisches nachladen von Treibern wenn nen USB-DVB Stick eingesteckt wird
- Danach eine Minute auf neue Adapter warten und wenn einer auftaucht im OSD fragen ob der VDR neu gestartet werden soll
- Was passiert wenn nen USB-DVB Stick raus gezogen wird? Stürtzt der VDR dann ab, oder muss nen Restart angeboten werden?
Hab ich was vergessen?
Die neuen Addons dürften in den nächsten 10 Minuten verfügbar sein.
vdr 284
dvb 122
dvb-usb 43
Claus
MarMic:
krasse sache! hmm testen mit tevii gerne aber nur livecd und damit hats immer funktioniert :-( will mir mein system nicht zerschiessen udn von usb bootet mein vdr nicht :-(
ich überleg mir was :-)
greetz MarMic
edit:
wer zieht mitten im betrieb ein dvb gerät ab???? würde das gar nicht behandeln
wo wird gewartet? vdr oder dvb?
was passiert wenn ein client startet ohne adapter? erster start wartet auf min 1 dev?
clausmuus:
Ich bin zwar nicht sicher, aber ich gehe bisher davon aus, das jeder Reciver einen Adapter bereit stellt.
Gewartet wird in der runvdr, direkt vor dem Starten des VDR. Es wird beim ersten Start (also auch beim Start von CD) auf einen Adapter gewartet, jedoch höchstens 10 Sekunden lang. In der rc.config kannst Du nachschauen wie viele Adapter gefunden wurden.
Da ich das warten im dvb-Addon entfernt habe, kann sich auch ein Test von CD lohnen. Eine Minute nach dem VDR Start sollten spätestens beide Adapter verfügbar sein.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version