Archiv > Development

Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400

<< < (71/109) > >>

MarMic:
ls /etc/addons

!

clausmuus:
Hi,
ich werde leider erst übermorgen dazu kommen mir das näher anzuschauen. Jetzt ist erst mal Weihnachtsstress angesagt ;)

Claus

gkd-berlin:
Hi,

ls /etc/addons
--- Code: ---active
MLD-3.0.1_install-0_137.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_dvb-2011.12.23_119.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_network-0_71.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_remote-autodetect-0_7.sfs
MLD-3.0.1_locales-0_44.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_278.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_addons-0.4.0_41.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_dvbhddevice-2011.10.16_18.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_setup-0.3.1_41.sfs
MLD-3.0.1_webserver-0_143.sfs
--- End code ---
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest.

Gruß Gerhard

santalaus:
Hey Leute,

auf der Suche nach einer kleinen VDR dist bn ich auf MDL gestossen. Sehr schönes Projekt.
Ich möchte MDL unter proxmox in einer virteullen Maschiene als Streaming server laufen lassen.

Hierbei sind mir einige dinge aufgefallen, vielleicht ist das möglcih zu ändern/verbessern.

- Virtuelle Treiber: Die Treiebr für die virtuellen HDD-Controller und Netzwerkkarte währen nett.
- Netzwerk: Die Realtek 8139too funktioniert in Kombination mit KVM/proxmox und MDL nicht ich musste auf die e1000 Emu umsteigen.

- Als DVB Karte habe ich eine USB Sundtek Karte. Die cih per USB-Durchreiche in der VM nutze.
 Im /etc/init.d/dvk-sundtek script ist in Zeile 48 fehlt ein ";" nach der Klammer, ebenso in /etc/setup/dvb-sundtek.sh Zeile 6
 Leider läd der Treiber trotz dieser

MarMic:
hi santalaus,

welche module wären das? (virtuelle treiber)
wegen netzwerk: hast du einmal das landriver(full)addon probiert? wenn es damit geht und du internet dran hast merkt die mld sich das und fügt den treiber der im lan addon fehlte noch hinzu!

sundtek -> claus, da musst du nochmal ran du hast ja das test exemplar

greetz MarMic

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version