Archiv > Development

Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400

<< < (47/109) > >>

clausmuus:
Den Backup Fehler habe ich gefunden. Da wird's zusammen mit der initramfs nen update geben.

Claus

gkd-berlin:
Hi,

Test: MLD-3.0.1_ff-hd-2011.11.09_31.iso.

Vdradmin server: failed
In Sysinit:
--- Code: ---Can't locate HTTP/Date.pm in @INC (@INC contains: /usr/share/vdradmin-am/lib/ /usr/share/vdradmin/lib /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.12.4 /usr/local/share/perl/5.12.4 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.12 /usr/share/perl/5.12 /usr/local/lib/site_perl .) at /usr/share/vdradmin-am/vdradmind.pl line 66.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/vdradmin-am/vdradmind.pl line 66.
Starting vdradmin server:failed
--- End code ---
osdpip: VDR startet neu. (Nur bei HD-Sender)
ntfs: mount /dev/sdb /mnt/sdb -t ntfs muß wieder von Hand eingegeben werden. Dann klappts.
CEC immer "nein".

Backup geht wieder.

Gruß Gerhard

clausmuus:
Hi,

ist sdb ne USB Platte? Lässt die sich nicht über'swebif mounten?

Claus

gkd-berlin:
Hi Claus,

sdb ist ein 16GB ntfs formatierter USB-Stick.

Nein, er läßt sich nicht übers webif mounten. Ist nur ein "-" zu sehen.

Mount funktioniert nur über die Konsole. Bei "mount /dev/sdb /mnt/sdb -t ntfs kommt eine Fehlermeldung, aber es geht.

Auch nachdem der mount geglückt ist, ist der Stick nicht im webif zu sehen.
Er taucht weder unter mount oder unmount auf.

An der Konsole ist er jedoch benutzbar.

Es ging so richtig gut mit der 2011.11.08_30. Stick einstecken und der Inhalt war da. Lesen und schreiben ging auf Anhieb.

Gruß Gerhard

clausmuus:
Ich hab zwar einiges umgebaut, aber am USB-Addon habe ich keine wesentlichen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version