Archiv > Development

Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400

<< < (38/109) > >>

Christian:
die datei "Unknown Addon: MLD-3.0.0_perl-5.10.1_1.sfs.part" ist eine part datei -> da wird der download unterbrochen worden sein ?! Müsste MLD-3.0.0_perl-5.10.1_1.sfs heißen.

osdpip -> das schaue ich mir mal an :)
hast du vll ein LOG?

zum GLCD müssen wir gemeinsam schauen. Ich werde mein GLCD (nicht Megtron) die Tage auch einmal installieren und schauen wo noch zu schrauben ist :)

skippy:
Guten Morgen Gerhard,

es war nicht meine Absicht, dich um deinen Schlaf zu bringen  ;) .

Was LCD's betrifft, habe ich absolut noch keine Ahnung. Ich habe mir vor einigen Wochen das Pearl Teil für 2,90 Euro + Versand bestellt (und gleich noch einen MP3 Player dazu bekommen, damit der Mindermengenzuschlag entfällt - die Geschäftspolitik habe ich bis heute nicht verstanden), weil ich auch mal mit diesem Thema beschäftigen möchte. Dachte mir, dass es zum

gkd-berlin:
Hallo Christian,

hier sind die Logs von einer Installation mit der 1068 vom 12.10.

Die Erstinstallation von Perl geht seit der Version 1042 vom 1.10. nicht mehr. Wird Perl gelöscht und allein neu installiert+aktiviert, ist es immer ok.

Frage: Gibt es irgendwo eine Einstellmöglichkeit, daß die Messages bei jedem Systemstart neu geschrieben wird ?
Bei der Sysinit geht es ja so.

Weiter habe ich nicht getestet.

Gruß Gerhard

1. Teil der Sysimess



 

gkd-berlin:
Hier ist der 2. Teil.

gkd-berlin:
Hi,

Test: MLD-3.0.0_ff-hd-1072_25.iso vom 13.10.

osdpip geht wieder. graphlcd noch nicht.

Gruß Gerhard

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version