[1] Archiv / MLD 3.x / Development / [mld-3.0.2] Fernbedienungs Ins Webif
 

Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
[mld-3.0.2] Fernbedienungs Ins Webif
« on: March 28, 2013, 14:43:10 »
Hi,

wie seht ihr es?

Die MLD 3.0.2 ist doch wirklich auf einem guten Weg, und dank der bekannten Unterstützer auch ziemlich aktuell. Ich denke wir sollten nun (endlich) mal die Integration der Fernbedienungserkennung in Angriff nehmen.

Ja, wir wissen im Moment alle wie es mit ein paar Anpassungen für unsere jeweiligen MLD's zum funktionieren zu ist. Aber es wird doch wieder das Ziel avisiert, das ganze "ootb" wieder in zu bekommen.

So, wie es sich für mich darstellt sind folgende AKtivitäten nötig (befürchte aber das ich nicht alle Punkte kenne!)

* Die Einstellungen im Quicksetup vom dvb-remote Addon müssen entfernt werden.
* Das remote-autodetect Addon muß mit der Erkennung zwischen eventlircd/ inputlirc/ serial lirc neu konstruriert werden
* bei den Addons inputlirc, lirc, eventlircd muss eine SETUP-Struktur fürs Webif erstellt werden.

Für das Webif ist zu klären, welche Erkennung(en) kann automatisch abgefangen werden und was muß wirklich vom User eingeben werden?
==> IMHO: eigentlich sollte nur beim serial Seriell (egal ob mit oder ohne ATRIC-Board) nur noch der serielle Anschluß (com1 vs Com2) und die gewünschte Fernbedienung nötig sein, wegen der /etc/lircd.conf Datei. Hierbei müsste halt noch die Namensgebung jeweils umgeschrieben sein.

This key codes are supported:

KEY_UP KEY_DOWN KEY_MENU KEY_OK KEY_BACK KEY_LEFT KEY_RIGHT KEY_RED KEY_GREEN KEY_YELLOW KEY_BLUE KEY_0 KEY_1 KEY_2 KEY_3 KEY_4 KEY_5 KEY_6 KEY_7 KEY_8 KEY_9 KEY_INFO KEY_PLAY KEY_PAUSE KEY_STOP KEY_RECORD KEY_FASTFORWARD KEY_REWIND KEY_NEXT KEY_PREVIOUS KEY_POWER2 KEY_CHANNELUP KEY_CHANNELDOWN KEY_ESC KEY_VOLUMEUP KEY_VOLUMEDOWN KEY_MUTE KEY_MODE KEY_SUBTITLE KEY_EPG KEY_CHANNEL KEY_TIME KEY_PVR KEY_SETUP KEY_FAVORITES KEY_TEXT KEY_PROG1 KEY_PROG2 KEY_PROG3 KEY_PROG4 KEY_AUDIO KEY_VIDEO KEY_IMAGES KEY_FN KEY_SCREEN

Hat schon jemand einen Anfang gemacht, oder sieht sich dazu jemand in der Lage?

Gruß, und bitte nicht schlagen wenn nachdrücke bei diesem Thema.

Pit
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
[mld-3.0.2] Fernbedienungs Ins Webif
« Reply #1 on: March 28, 2013, 16:04:50 »
Hi Pit,

bei mir (Atric-Einschalter) habe ich die rc.config wie folgt angepasst:
Code: [Select]
# Lirc Aufruf Argumente
LIRC_ARGS="/dev/ttyS0 uart none"
# Lirc Driver
LIRC_DRIVER="lirc_serial"
Zusätzlich habe ich die Tastencodes aus der remote.conf in die lircd.conf übernommen. Damit hat es funktioniert. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das aber nicht der Weg, wie er gedacht ist. Dazu kann sicher wino noch einmal was sagen.

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
[mld-3.0.2] Fernbedienungs Ins Webif
« Reply #2 on: March 28, 2013, 16:06:21 »
ansich braucht man lirc gar nicht mehr! also das addon lirc.

die treiber sollten alles im dvb-remote enthalten sein und dazu muss eben dvb-remote die lirc verwaltung für serial übernehmen

greetz MarMic
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
[mld-3.0.2] Fernbedienungs Ins Webif
« Reply #3 on: March 28, 2013, 16:30:38 »
Na dann baut mal was Schönes ich teste dann, ob es noch funktioniert  :))

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
[mld-3.0.2] Fernbedienungs Ins Webif
« Reply #4 on: March 28, 2013, 16:55:51 »
Quote
ansich braucht man lirc gar nicht mehr! also das addon lirc.

greetz MarMic
Brauchen wir Lirc nicht noch fürs imonlcd-addon oder hau ich da grad was durcheinander??


MegaX
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
[mld-3.0.2] Fernbedienungs Ins Webif
« Reply #5 on: March 28, 2013, 17:01:31 »
der treiber ist nun imon (nicht mehr lirc_imon) und in dvb-remote enthalten -> lief bei meinen tests mit dem imon vfd und lcdproc

greetz MarMic
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
[mld-3.0.2] Fernbedienungs Ins Webif
« Reply #6 on: March 28, 2013, 17:34:59 »
Ok, nachdem ja nun alle nicht wissen warum das LIRC-Addon für die 3.0.2 noch vorhanden ist, empfehle ich es zu deaktivieren bzw. nicht mehr zum Download anzubieten.

Laut Homepage befindet das LIRC-Addon -im Moment- 67 in Benutzung. Oder stimmt die Statistik auf der Minidvblinux-Homepage (noch) nicht?

Gruß,

Pit

 
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

[1] Archiv / MLD 3.x / Development / [mld-3.0.2] Fernbedienungs Ins Webif
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.