Archiv > Development
Worauf Nun Arbeiten?
MarMic:
hi claus,
arbeiten wir nun beim ordner MLD auf dem trunk oder dem branch? da der branch da ist würde ich sagen branch dann MUSS ich aber das wiki so anpassen, oder?
das:
--- Code: --- svn co http://minidvblinux.dyndns.org/svn-3/MLD/trunk MLD
--- End code ---
wird zu:
--- Code: --- svn co http://minidvblinux.dyndns.org/svn-3/MLD/branches/natty MLD
--- End code ---
RICHTIG?
UND nachdem ich das rausgefunden hatte das hier auch noch:
das:
--- Code: ---make checkout_all SVN_BRUNCH=natty
--- End code ---
wird zu:
--- Code: ---make checkout_all SVN_BRANCH=natty
--- End code ---
ok?
greetz MarMic
edit://eins noch: wie baue ich kernel 3.0? link steht ja auf linux-3.0 aber er zieht sich den 39er kernel
clausmuus:
Hi,
jein, ja und nein :)
wir können weiterhin den Trunk Zweig nehmen. Die sind derzeit beide identisch. Vielleicht ändere ich das noch mal, das der erkennt wenn MLD aus nem Brunch kommt, das der auch für die Addons genommen wird.
SVN_BRUNCH habe ich in SVN_BRANCH geändert.
Für den 3'er Kernel lade ich den 2.39'er und spiele nen update patch auf den 3'er ein. Das ergebnis wird dann als linux-3.0.tar.bz2 gespeichert und dann verwendet.
Claus
MarMic:
ahhhhhhhhhhhhhhhh ok! aber ich sollte nun im wiki branches/natty auschecken da wir ehy da arbeiten! das ist nru wichtig zu wissen für die developer wo sie ihre sachen einpflegen
und claus könntest du bitte meine .config nehmen vom 38/39er kernel da habe ich die missmatches debugged.
greetz MarMic
MarMic:
habe das wiki angepasst. claus willste nochmal drüber schauen? denke an die konvention im wiki sollten wir uns alles halten dann gibt es keine missmatches mehr.
greetz
@hulk wenn du hier mitliest wäre dir dankbar wenn du auch nen passenden namen für die step-by-step seite einträgst (ich war nicht so kreativ bei der namens wahl)
clausmuus:
ich hab das Branch handling noch mal ein wenig überarbeitet. der bequemste Weg im natty branch zu arbeiten ist nun die MLD in diesem branch auszuchecken:
--- Code: ---svn co http://minidvblinux.dyndns.org/svn-3/MLD/branches/natty MLD
--- End code ---
Nun braucht nicht mehr angegeben zu werden, das im natty branch gearbeitet werden soll. Nen "make checkout_all" holt nun soweit verfügbar die natty branches, ebenso wie nen "make checkout name=ADDONNAME" das angegebene Addon im natty branch abholt, sofern verfügbar. Hinzugekommen ist das "make create_branch name=ADDONNAME", dass für's angegebene Addon nen branch erzeugt und auscheckt. Neu erstellte Addons landen erst mal im trunk.
@MarMic,
somit darfst Du das wiki noch mal anpassen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version