Archiv > Development

Aenderung An Xinelib Und Xineliboutput

(1/2) > >>

Christian:
Hallo,

habe auf Wunsch einzelner Personen :) die xinelib und xineliboutput Routine umgebaut, so dass immer die neueste Version aus dem developer git gezogen wird.

aktueller Stand:
xinelib: df-osd-handling+alter-vdpau-h264-decoder (vor 8Tagen)
xineliboutput: git Master (vor 8Tagen)


 

MarMic:
hi christian,

super vielen dank! ein schritt in die richtige richtung. mal schauen ob ichs noch gebaut bekomme bevor ich schlafen gehe.

greetz MarMic

edit:// ist doch noch nen fehler drin. xineliboutput baut VOR xinlib und beisst sich dadurch -> bricht ab. @claus wie kann man das lösen?

Christian:

--- Quote --- hi christian,

super vielen dank! ein schritt in die richtige richtung. mal schauen ob ichs noch gebaut bekomme bevor ich schlafen gehe.

greetz MarMic

edit:// ist doch noch nen fehler drin. xineliboutput baut VOR xinlib und beisst sich dadurch -> bricht ab. @claus wie kann man das lösen?
--- End quote ---
diesen Fehler habe ich nicht ... alle Sourcen komplett neu ausgecheckt und bauen lassen ... bingo alles ok bis auf :

lirc und das übliche live 2x :)

MarMic:
hi,

das ist echt kommisch. ich habe auch extra frisch ausgechecked ABER gestern ging noch so einiges scheif wie sachen aus trunk waren plötzlich mit drin usw

muss das heute nach der klausur naher nochmal machen

clausmuus:
Hi,

ich hab nen Rechtschreibfehler behoben. Um nen Branch auszuchecken muss es nun nicht mehr SVN_BRUNCH lauten sondern korrekt SVN_BRANCH. Hatte ich vergessen bekannt zu geben.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version