Archiv > Development

Mplayer-plugin

<< < (2/4) > >>

MarMic:
hi claus,

habe pluginname=mplayer
und pluginname:=mplayer versucht am ende sucht er weiterhin nach vdr-mplayerplugin

greetz

clausmuus:
ok, dann muss ich mir das noch mal anschauen

Claus

MarMic:
dann schick ich mal das plugin an dich und christian :-) dann haste gleich nen testobjekt :-)

ehm wäre es den möglich beim mplayer depends xorg/alsa rauszunehmen? sonst kann ich den ja nicht nutzen!

greetz

MarMic:
bash hatte gefehlt...

nun hocke ich hier:


--- Code: ---
MLD> mplayer.sh /media/sda1/American Dad/S01/isd-americandadx-s01e01.avi
root: *** Starting mplayer.sh Version 0.8.7
root: *** DEBUG: Variable CFGFIL has value "/usr/bin/mplayer.sh.conf-"
root: *** DEBUG: Variable USEAC3 has value ""
root: *** DEBUG: Variable AC3AOUT has value "-ac hwac3"
root: *** FATAL: Config Option TV_ASPECT not found in config file ... Exiting.
--- End code ---

TV_ASPECT ist aber auskommentiert udn hat "16/9" da stehen hmmm

@christian ich glaube es ist doch ganz gut wenn du das machst ich erinnere mich da haste damals irgendwelche configs anpassen meussen udn ims etup per osd einstellabr gemacht

clausmuus:
Ihr solltest eventuell doch das MLD-2 Addon als vorlage nehmen. Das kommt ohne bash aus. Da hatte ich (oder Christian) entsprechende Anpassungen vorgenommen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version