Archiv > Development

Todo-list

(1/3) > >>

MarMic:
hi jungs,

nach ner frisch install sind mir folgende sachen aufgefallen:

1:

bei nvidia+vdpau muss folgendes umgeändert werden:

--- Code: ---Section "Extensions"
#  Option      "Composite" "Disable"
EndSection

--- End code ---
in

--- Code: ---Section "Extensions"
#  Option      "Composite" "Disable"
EndSection

--- End code ---

=> ergebnis: kein tearing mehr trotz gutem osd + weniger cpu last bei vdpau (ganze 2-3%) und ein besseres BILD
___________________________________________________________________________________

2: wenn man composite disabled hat muss man für ein schönes osd bei xineliboutput osd auf hardware stellen.

müsste das hier in die setup.conf (glaube ich zumindest =0 ist software =1 hardware)


--- Code: ---xineliboutput.OSD.Blending = 1
xineliboutput.OSD.BlendingLowRes = 1

--- End code ---

______________________________________________________________________________________

3:
bei den xorg einstellungen wegen overscan muss noch die einstellung DPI mit rein die standard mässig auf 100x100 stehen sollte zumindest mit nvidia treiber den bei anderen treibern ist mir das nicht aufgefallen:



--- Code: ---EndSection
Section "Device"
  Identifier  "Device-nvidia"
  Driver      "nvidia"
EndSection

--- End code ---

ändern in (hinzufügen)

--- Code: ---EndSection
Section "Device"
  Identifier  "Device-nvidia"
  Driver      "nvidia"
  Option "DPI" "100x100"
EndSection

--- End code ---
_____________________________________________________________________________________

4: wo haste das overscan eingebaut das tut nämlich nicht...

ist das die stelle im xorg-nvidia? das tut so nicht immer, denn die einstellungen gehen nur auf ein bereitslaufendes x window system sprich JEDESMAL nach dem start von xorg. deswegen muss es bei jedem start xorg aufgerufen werden nach runx oder eben in runx

in sysinit findet man auch das:

--- Code: ---
Setting up overscan

    The valid values for 'OverscanCompensation' are in the range 0 - 200
    (inclusive).
    'OverscanCompensation' is display device specific.
    'OverscanCompensation' can use the following target types: X Screen,
    GPU.
===failed===

--- End code ---

edit: den fehler gibts weil ich es gewohnt bin 110 zu nehmen! + deinen 100 die ich grade gefunden habe => KABOOM :-P kannste das in der osd einstellung abändern?

____________________________________________________________________________________

5: rechtsklick vdr startet nur xineliboutput.. sollte aber noch überprüfen ob vdr läuft udn auch ein start vdr ausführen falls nötig

_____________________________________________________________________________________


6: jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich das fehlerhafte starten in dne griff bekomme :-(

greetz

edit://habe mal /etc/vdr/menu.xml

so abgeändert damit ich bequem xine killen kann und dann per mit remote xbmc starten kann


--- Code: ---<menu name="System">
    <command name="Stop Xineliboutput" execute="runvdr-sxfe -k" />
    <command name="Restart VDR" execute="restart vdr" />
    <command name="Stop VDR" execute="stop vdr" />
    <command name="Reboot PC" execute="reboot" />
    <command name="Poweroff PC" execute="poweroff" />
   </menu>

--- End code ---

clausmuus:
Welcher overscan Wert ist denn neutral? Ich hatte gedacht 100 sei neutral.

Claus

MarMic:
scheint so als wäre =0 standard und alles was grösser wird macht das bild "kleiner" ich denke man sollte zwischen 0 und 200 wählen können. weil das das standardvorgehen ist und man das evtl gewohnt ist.

greetz

clausmuus:
Ich hab alles ausser Punkt 5 umgesetzt.

Claus

niesen:
Im Webinterface dem BroserTab 'n anderen Titel geben, ob Forum, private message oder webzugriff auf mein MLD, überall steht MiniDVBLinux im Tab :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version