Archiv > Development

Deinterlacer Und Co Einstellungen

(1/1)

MarMic:
hi jungs,

habe die grässliche qualität nicht ausgehalten und mal ein wenig rumgespielt (hier: xorg-nvidia)

xineliboutput einstellungen -> video:
Nachbearbeitung ffmpeg: ja qualität:6 Modus:de
Deinterlacing: TvTime Methode: Greedy- High Motion (Dscaler) einfacher Modus: nein Pulldown: none Bildrate: full Ruckel-Korrektur: ja Nutze progressive frame flag: ja Chrominanz-Filter: nein

das ganze liefert zwar 5-10% mehr cpu last ABER dafür ein erträgliches bild (tearing finde ich ist auch weniger geworden) nun schaue ich noch wegen tearing

und ... vdpau muss her :-P

greetz

MarMic:
so noch für alle die das tearing weghaben möchten aber nicht auf das transparente osd verzichten können ABER evtl mit nem nicht ganz so schönen osd auch zufrieden sind:

in der xorg.conf das # vor dem Disable composite weg machen speichern

und xineliboutput einstellungen: OSD:
Resolution 1920*1989
Blending method: Software Use Hardware for low-res video: ja

NachteiL:
-> nicht ganz so schönes osd bei sd tv (bei hd sieht es aus wie hud)

Vorteil:
kein tearing
transparentes osd

greetz

Navigation

[0] Message Index

Go to full version