Archiv > General

Erfahrungsbericht

<< < (4/5) > >>

clausmuus:
den ldconfig-Fehler kannst Du erst mal ignorieren. Da stimmt irgendwas mit dem Makefile.tools nicht. Dürfte aber keinerlei Probleme machen.

Was mir be iden "ps" Ausgaben auffällt ist, dass unterschiedlich viele Addons gemountet sein dürften. Hattest Du beim letzten Test nen eiteres Addon hinzugefügt?
Andernfalls wär interessant, ob's im Fehlerfall ne Auffälligkeit in dem sysinit Log gibt, oder nen mount fehler im messages Log zu finden ist.

Claus

MarMic:
ja zwischen den szenarien wurden sicher addons hinzugefügt! aber ich wollte net 1000mal immer die gleiche config rebooten bis ich alle 3 szenarien hinbekommen habe!

aber es ist nicht nachstellbar das ist zufall! ps sollte nur zeigen das xorg mal oben ist aber xinelibout net startet usw usw

ne idee welche ausgabe du brauchst sonst was?

greetz

clausmuus:
interessant könnte im Fehlerfall noch mal das vdr-sxfe Logfile sein. Allerdings würde es mich nicht sonderlich wundern wenn dann gar keines erstellt wurde. Vielleicht ist ja auch im x Log was zu erkennen.
Entweder wurde vdr-sxfe gar nicht erst gestartet (nen Problem von icewm?) oder es hat sich sofort wieder beendet...

Claus

MarMic:
hmmmm was ist den für unser desktop hintergrundbild zuständig? icewm oder?

weil die letzten 4mal ist es gestartet direkt in den vdr! ABER der desktop bleibt einfach nur schwarz also kein pingu drauf wenn ich den vdr kille oder verkleinere!

greetz

edit://bzw der letzte boot ist nun super sauber hochgelaufen alles da :-) -> zum verrückt werden

@claus selbst schon real tests gemacht?


--- Code: ---MLD> cat /etc/addons/active
MLD-3.0.0_keymap-de-0_10.sfs
MLD-3.0.0_locales-0_22.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_dvb-2011.02.17_57.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_network-0_32.sfs
MLD-3.0.0_webserver-0_65.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_alsa-1.0.23_67.sfs
MLD-3.0.0_xorg-1.9.0_65.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_vdr-1.7.16_153.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_addons-0.4.0_20.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_message-0.0.1_1.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_setup-0.3.1_30.sfs
MLD-3.0.0_xinelib-1.28_13.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_xineliboutput-2011.01.25_41.sfs
MLD-3.0.0_ssh-0.52_12.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_xorg-nvidia-270.26_29.sfs
MLD-3.0.0_xinelib-drivers-1.28_5.sfs
MLD-3.0.0_pango-1.6.0_2.sfs
MLD-3.0.0_fonts-0_3.sfs
MLD-3.0.0_chromium-browser-9.0.597.94_8.sfs
MLD-3.0.0_flashplugin-0_9.sfs
MLD-3.0.0_python-2.6_2.sfs
MLD-3.0.0_xbmc-10.0_9.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_lirc-0.8.7_35.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_acpi-1.0.10_4.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_usb-0_5.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_wakeup-1.1_7.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_text2skin-2010.10.27_4.sfs
MLD-3.0.0_text2skin-anthra-skins-1.0_2.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_live-2011.02.15_11.sfs

--- End code ---

so schauts zZ bei mir aus

greetz

MarMic:
hi claus,

also es gibt keine einzige x/vdr-sxfe/Xorg sonst was logfile wenn er einfach in tty1 startet!

greetz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version