Archiv > Development

Lcdproc-server

(1/1)

MarMic:
hi claus,

ich glaube bei lcdproc-server musst du was fixen:

im install:

--- Code: ---statt:
register_setting "LCDD_ARGS" "-s" "LCDd driver settings"

das:
register_setting "LCDD_DRIVER" "curse" "LCDd driver settings"
register_setting "LCDD_IP" "127.0.0.1" "LCDd: Network (IP) address to bind to [127.0.0.1]"
register_setting "LCDD_PORT" "13666" "LCDd: Network port to listen for connections on [13666]"
register_setting "LCDD_ROTATE" "false" "LCDd: Whether to rotate the server info screen true or false"

--- End code ---

und bei init

--- Code: ---statt:
#LCDd -i -d $LCDD_DRIVER -a 127.0.0.1 -p 13666 &
LCDd $LCDD_ARGS >/var/log/sysinit 2>&1 &

das:
LCDd -i $LCDD_ROTATE -d $LCDD_DRIVER -a $LCDD_IP -p $LCDD_PORT &

--- End code ---

bzw kann man das machen das wenn man LCDD_DRIVER Und LCDD_ROTATE leer lässt er -d und .i nicht anfügt?

greetz

clausmuus:
Was hältst Du von dieser Option:

register_setting "LCDD_ARGS" "-i -d curse" "LCDd settings"
und
LCDd $LCDD_ARGS -a 127.0.0.1 -p 13666 &

Auf jeden Fall aber die IP und den Port fest eintargen

Claus

MarMic:
hi claus,

wenn man -i freilässt oder einen der parameter -> startet es nicht.

von mir aus können wir alle parameter weglassen, da leute die lcdd.conf nutzen so oder so die lcdd.conf abändern sollten!

greetz

clausmuus:
Also doch so lassen wie's ist?

Claus

MarMic:
jo lass es aber -s muss weg! sonst startet der lcdd nicht

greetz

Navigation

[0] Message Index

Go to full version