[1] Archiv / MLD 3.x / Development / Wie Gehts Weiter?
 

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Wie Gehts Weiter?
« on: February 02, 2011, 22:41:45 »
Hi jungs,

da ich nachts nie einschlafen kann (bin nach dem lernen überdreht) bastel ich als noch an der mld rum (ja mach ich auch tagsüber wenn zuviel bwl im kopf ist :-P)

aber jetzt mal ernsthaft? wie geht es mit der entwicklung weiter?

ich kann von mir aus sagen das die grundfunktionen der mld3 hier seit wochen auf einer ff karten hardware ihren dienst verrichten. die paar schönheitsfehler, die das ff build hatten sind mittlerweile behoben. => ff.iso läuft 24/7

wäre es nicht an der zeit nun die xorg geschichte richtung stable zu schicken?

d.h. todo liste:

treiber aufspaltung (dri - drivers - sonst was noch kartenspezifisch ist in eigene addons packen) - würde ich gerne machen

maus + tastatur 100% available :-) - meine idee war udev ABER das ist auch noch nicht das gelbe vom ei JEMAND ne idee?

vdpau + vaapi in xinelib aufnehmen (denke da muss es rein)

xineliboutput dann gegen neue xinlib bauen

parameter testen beim start von xineliboutput - das ist dann ne wichtige aufgabe zb bei mir stockt die radeon9200 aber es wird auch versucht das bild auf 1280*1024 upzuscalen (was diese karte NICHT kann) => kartenabhängige parameter??


Fazit:
1. Also das wichtigste wäre wohl nun maus + tastatur! @ claus würde es dir helfen auf eine harwdare, welche davon betroffen ist zu connecten (ssh)? vllt stellt sich findulas bereit?

2. vdpau -> wir haben ja fast alle nvidia (und ja ich will endlich mld3 auf meinem hdvdr betreiben :-P)

3. xineliboutput mit vdpau support starten (wenn xorg-nvidia da ist)

4. xineliboutput  mit vaapi starten (wenn intel/ati vorhanden)

5. xineliboutput (mit anderen parametern starten... wir werden sehen was so bei den tests rauskommt)

was denkt ihr darüber? was sind eure ideen, vorstellungen?

@claus soll ich mal die aufspaltung versuchen? (xorg).

wenn das grundsystem (xorg-basis-isos) läuft kann man sich nämlich gedanken über xbmc, firefox, youtube, mediathek und was es sonst noch gibt machen

greetz MarMic
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline Findulas

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 131
    • View Profile
    • http://
Wie Gehts Weiter?
« Reply #1 on: February 03, 2011, 09:31:39 »
Hi,

das mit der ssh können wir versuchen. Ich muss nur dann den Rechner zur Verfügung haben. Und da das unser einziger Fernsehrechner(aktuell Mythbuntu) ist, muss da ein pasenden Zeitpunkt finden.

Grüße,

Bernd
Hardware MLD: HP Board, Intel P4 3.0GHz 64Bit, 2GB RAM, Onboard Intel, MD95700, Seagate IDE 160GB

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Wie Gehts Weiter?
« Reply #2 on: February 03, 2011, 12:14:29 »
Ich glaube nicht das das hilft. Ich werd lieber mal schauen das ich ne Funktastatur ausbuddel und selber teste.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] Archiv / MLD 3.x / Development / Wie Gehts Weiter?
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.