Others > General
Umstieg Auf Ubuntu
Matthias:
Mal was ganz anderes....
Ich möchte mein Wohnzimmer Notebook (Lenovo X60) von Win 7 auf Ubuntu "umbiegen".
Das Einzige was ich unter Ubuntu vermissen werde ist WnSCP bzw. was mich davon abhält zu migrieren.
Habt Ihr eine Idee was ich unter Ubuntu als WinSCP ähnliches Programm nehmen könnte?
WinSCP ist halt schick weil nicht nur SSH per Putty sondern auch Filetransfer integriert ist
Grüße
Matthias
naubaddi:
Hi Matthias,
--- Quote ---...was ich unter Ubuntu vermissen werde ist WnSCP...
--- End quote ---
das Programm WnSCP kenne ich nicht.
--- Quote ---...WinSCP ist halt schick weil nicht nur SSH per Putty sondern auch Filetransfer integriert ist...
--- End quote ---
mit SSH meinst Du den Zugriff auf den MLD-PC?, das mache ich in einer Shell mit 'ssh root@192.168.xxx.xxx' und wenn Du Datenaustausch mit der MLD meinst das bewerkstelligt der Dolphin bei Kubuntu mit 'fish://root@192.168.xxx.xxx/', sollte mit einem anderen Dateimanager auch funktionieren.
Gruß, Hermann
clausmuus:
Ich hab schon seit Jahren auf all meinen PCs, Notebooks und Netbooks ausschließlich Linux installiert, und kann bei all den Problemen die Windows User haben nur milde lächeln :))
Ebenso geht es inzwischen meiner gesamten Verwandtschaft, mit dem kleinen Unterschied, das auf deren Notebooks noch unbenutztes Windows installiert ist.
Ich kann Deinen Endschluss also nur unterstützen und gut verstehen,... Und sollte irgend eine Hardware Komponente nicht auf Anhieb vollständig funktionieren, gibt's für die meisten Probleme ja Lösungen im Netz.
Claus
sausi:
Hi,
ich nutze für mich Krusader nicht nur als Dateimanager, sondern auch zum hochladen von Dateien.
--- Quote ---Remote Connections : FTP/SAMBA with SFTP/SCP support via KIO Slaves
--- End quote ---
siehe --> http://www.krusader.org/handbook/features.html
MfG sausi
P.S. Wegen des einen Programmes würde ich den Umstieg nicht hinauszögern. Und es gibt eine ganze Reihe mehr von Programmen, die unter Linux das können, was Winscp kann.
P.P.S. Ansonsten gibt es unter Linux noch WINE. Und darunter sollte dann auch das Win-Programmm (und nicht nur das) laufen.
clausmuus:
Ja, ich nehme auch gerne Krusader. Der hat nur den kleinen Nachteil,das er nen KDE Programm ist, und somit bei der Installation das Halbe KDE hinterher zieht :(
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version