Archiv > Development

xorg aufsplitten

<< < (2/5) > >>

MarMic:
hi claus,

sehe da nur eine möglichkeit! wir teilen es auf allerdings gleichzeitig auch xorg-drivers und erstellen:

xorg-nouveau
xorg-radeon
xorg-intel
xorg-nvidia
xorg-(wie heisst der propritäre ati/amd treiber)

und die pakete jeweils mit den treibern +dri

das wäre die einzige möglichkeit das zu verkleinern und auch sinvoll, denn wer hat schon mehr als eine grafikkarte in seinem vdr system? :-P

greetz

clausmuus:
Da stellt sich dann jedoch die Frage, ob alle systeme mit dem vesa Treiber als Default (den würde ich im xorg-Addon lassen) wengstens rudimentär funktionieren?

Claus

MarMic:
d.h. an alle mal auf ihren systemen das hd iso hochbooten :-) kann morgen glaube 5 rechner testen ati/intel je t40 (ka was genau) und nvidia: 9600gt/260gt/210 und ich glaube meine 9200 zu hause lief mit HD iso auch

also würde spontan sagen vesa reicht :-)

greetz

wollen wir die diskussion (alles was mit x zu tun hat) in den x thread schieben? (kannst du das rüber schaufeln?)

clausmuus:
OK, wäre super wenn Du das Testen könntest. Alle Treiber ausser dem vesa unter xorg/template/usr/lib/xorg/modules/drivers rausschmeißen und schauen was pssiert.
Einen Nebeneffekt hat dasaber auf jeden Fall. Ne Full HD Auflösung gibt's so ohne passendem Addon nicht mehr. Sollte man aber mit leben können. Es muss ja nur das Passende Addon im OSD ausgewählt werden, oder wir laden das einfach automatisch nach, sobald wir die Grafikkarte erkannt haben :)

Claus

MarMic:
ach mit dem reinen HD iso geht das nicht zu testen? na gut dann muss ich mal schauen wie ich das hier mache :-)

hatte gedacht wir lassen das hd iso wies jetzt ist und nur das xorg-dri und xorg-drivers zusammen führen bzw gut dann würde xorg noch schlanker werden, wenn damit aber der vdr unbedienbar wird ist auch net gut! schau ma mal ich berichte morgen!

n8

edit://so wie ich dich kenne wirst du ne soziale ader haben und dann ehy nvidia-iso ati-iso und intel-iso anbieten :-) da muss nicht nachgeladen werden, aber die idee mit man greped die Xorg.log nach graka und macht dann ein apm i varTreiber (was aber wenn kein netzwerk vorhanden)

greetz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version