Archiv > Development
Tastatur Will Nicht
MarMic:
--- Quote ---
@MarMic,
sehe ich das richtig, bim xorg hast DU nur die udev Regeln hinzugefügt?
Um udev auf nen gesundes Maß zu schrumpfen (auf nem Desktop system hat das bei mir ca. 4MB, auf dem Konsolensystem 0,7MB) solltest Du unter lib/udev nur die Sachen einfügen die auch wirklich benötigt werden.
--- End quote ---
hi claus,
zu 1.) ja ich habe nur die udev regeln hinzugefügt
zu 2) denke aber das der build vom desktopsystem dafür besser geeignet ist (desktop wird mehr treiber für hid devices haben als ein konsolen system)
du baust sicher grade das 0,7mb für webserver, oder? kannst du das bitte mal auf den server als devel iso +udev legen (also udev mit in make von devel aufnehmen?) -> chrisitan kann dann testen ob udev mit 0,7mb ausreicht bei ihm, dann lasse ich mir das gefallen :-P
ich glaube findulas kann das auch gleich mal testen wenns auf der website ist
Danke fürs einchecken!
greetz
edit://da habe ich noch was übersehen. das mit udev weglassen weil zu groß...
ich verstehe das, aber wenn jetzt schon 3 leute keine tastatur/maus (schlimmer ist die tastatur) haben bei livecd boot und das bei einer testquote von 6 mann (von denen ich weiss) ist udev wohl zwingend notwendig, oder wie sollen die armen, die von dem problem betroffen sind mld testen bzw installieren
greetz
clausmuus:
Ich muss MarMic ein klein wenig wiedersprechen. Es ist besser wenn Du die Addon listen Anpassung in der Makefile.config vornimmst:
--- Code: ---addon_lists = "devel = config.devel keymap-de locales install dvb dvb-usb network webserver ssh udev alsa xorg xorg-drivers xorg-dri vdr addons message setup xinelib xinelib-drivers xineliboutputn"
--- End code ---
Ausserdem muss vdr/src/vdr-1.7.16 gelöscht werden und nicht vdr/src/vdr
Claus
MarMic:
--- Quote --- Ich muss MarMic ein klein wenig wiedersprechen. Es ist besser wenn Du die Addon listen Anpassung in der Makefile.config vornimmst:
--- Code: ---addon_lists = "config.devel keymap-de locales install dvb dvb-usb network webserver ssh udev alsa xorg xorg-drivers xorg-dri vdr addons message setup xinelib xinelib-drivers xineliboutputn"
--- End code ---
Ausserdem muss vdr/src/vdr-1.7.16 gelöscht werden und nicht vdr/src/vdr
Claus
--- End quote ---
ups sorry das kannte ich jetzt noch nicht! das macht aber einiges einfacher :-) kein konflikt mehr bei svn up
thx! gleich mal ausprobieren
greetz
clausmuus:
Ups, da war mir nen fehler in der Makefile.config Zeile unterlaufen...
Claus
MarMic:
hi jungs,
scheint mit dem devel iso vom server immer noch zu funktionieren! also udev mit 0.7mb verrichtet hier seinen dienst.
extra getestet mit hotplug dann sieht man schön in der Xorg.log und udevadm monitor wie es funktioniert.
nun mach ich mich mal ans testen von xorg nur vesa :-P
@findulas bin auf dein ergebnis gespannt
greetz
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version