Archiv > Development
Webbrowser
MarMic:
@torsten.
mach einfach mal in ich glaube /usr/lib
rm libnss3.so
ln -sf /usr/lib/firefox-6.0/libnss3.so libnss3.so
angaben aus dem kopf also vorher pfade per tab vervollständigen :-)
greetz MarMic
MarMic:
so mal alles bauen lassen und geschaut in welchem addon das problem auftaucht.
-> ist nur flashplugin das eben ne ältere libnss3 liefert :-(
weisst du schon wie firefox ubuntu aufruf script das handelt das er nicht usr/lib nimmt?
greetz MarMic
Torsten73:
Auch mit dem heutigen Iso Build startet der Firefox nicht. Obwohl ich diesesmal kein flash aktiviert hatte!
--- Code: ---Aktive Addons
acpi x »
addons x »
alsa x »
autofs x »
av-libs x »
config.devel x »
config.server x »
epgsearch x »
extrecmenu x »
firefox x »
fonts x »
install x »
lirc x »
locales x »
mc x »
network x »
network-drivers x »
pango x »
python x »
samba x »
setup x »
ssh x »
text2skin x »
text2skin-anthra-skins x »
usb x »
vdr x »
wakeup x »
webserver x »
xbmc x »
xinelib x »
xineliboutput x »
xorg x »
xorg-nvidia x »
Inaktive Addons (werden beim booten nicht automatisch geladen)
dvb x «
dvb-remote x «
dvb-usb x «
--- End code ---
MarMic:
ich schaus mir nach der arbeit an
MarMic:
so:
1. firefox läuft wieder
2. ich habe ne lösung für firefox +flashplugin gefunden
3. ich weiss nicht ob die gut ist bzw. was die anrichtet :-(
lösung vor dem aufruf von ./usr/lib/firefox-6.0.2/firefox-bin habe ich einen:
--- Code: ---export=LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib/firefox-6.0.2
--- End code ---
ausgeführt. das war mehr ein schuss ins blaue als zu wissen was ich da tue :-( deswegen bist DU (claus) gefragt :-)
greetz MarMic
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version