Archiv > Development
Webbrowser
Christian:
noch ein nachbrenner:
$ sudo apt-get install bison fakeroot flex g++ g++-multilib gperf libapache2-mod-php5 libasound2-dev libbz2-dev libcairo2-dev libdbus-glib-1-dev libgconf2-dev libgl1-mesa-dev libglu1-mesa-dev libglib2.0-dev libgtk2.0-dev libjpeg62-dev libnspr4-dev libnss3-dev libpam0g-dev libsqlite3-dev libxslt1-dev libxss-dev mesa-common-dev msttcorefonts patch perl pkg-config python python2.5-dev rpm subversion libcupsys2-dev libgnome-keyring-dev libcurl4-gnutls-dev libcupsys2-dev libc6-i386 lib32stdc++6
MarMic:
so habe einfach mal alle libnss sachen die ich auf der platte gefunden habe hinzugenommen -> läuft nun auch mit https
keine fehler mehr.
so claus nun brauch ich dich ;-) wir brauchen /dev/shm und ich mache das mittels mkdir -p /dev/shm und ich glaube das ist nicht die feine art! dazu muss ich beim ersten start noch chmod 4755 /usr/lib/chromium-browser/..sandbox machen?! soll ich das in der makefile erledigen?
greetz
Christian:
--- Quote --- so habe einfach mal alle libnss sachen die ich auf der platte gefunden habe hinzugenommen -> läuft nun auch mit https
keine fehler mehr.
so claus nun brauch ich dich ;-) wir brauchen /dev/shm und ich mache das mittels mkdir -p /dev/shm und ich glaube das ist nicht die feine art! dazu muss ich beim ersten start noch chmod 4755 /usr/lib/chromium-browser/..sandbox machen?! soll ich das in der makefile erledigen?
greetz
--- End quote ---
in fstab
shm /dev/shm tmpfs defaults 0 0
oder?
Christian:
flash for MLD :)
sudo apt-get install flashplugin-nonfree
sudo cp /usr/lib/flashplugin-installer/libflashplayer.so /usr/lib/chromium-browser/plugins
chromium-browser --enable-plugins --kiosk http://localhost:8002
MarMic:
brauch ich nur die libflash...???
hmmmm wird gleich ausprobiert :-)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version