Archiv > Bugs & Test Berichte
Nur Noch Ein Schwarzes Bild, Nix Geht Mehr...
(1/1)
naubaddi:
Hi Leutz,
habe nun entdeckt warum in seltenen Fällen der Bildschirm schwarz ist und nix mehr geht, werde versuchen es hier zu beschreiben.
Also, es ist der VDR2 um den es geht, das Problem sind die 2 SAT-Karten, naja, eher die Einstellung der Sender-Frequenz. In der Senderliste sind mehrere Programme mehrfach vorhanden mit unterschiedlichen Frequenzen, z.B. "hr-fernseh";
* Kanal 34 hat Frequenz 11837 auf beiden SAT-Karten, auf Karte 0 funktioniert es und auf Karte 1 ist nur ein schwarzer Bildschirm
* Kanal 327 hat Frequenz 11828 auf beiden SAT-Karten, funktioniert auch auf beiden SAT-Karten
wenn nun versucht wird auf Kanal 34 und z.B. auf Kanal 1 zur gleichen Zeit eine Sendung aufzunehmen wird im dem Moment wenn die Aufzeichnung anfängt der Bildschirm schwarz und es gibt keine Möglichkeit aus dieser Situation heraus zu kommen, außer brutal ab zu schalten.
Hat ein wenig gedauert bis mir das aufgefallen ist, mein erster Gedanke war ein Fehler auf der HD an dem das System verreckt.
Gruß, Hermann
MarMic:
hi,
das ist komisch, denn der vdr sollte die sender automatisch updaten... menu/system/einstellungen/dvb/ kanäle aktualisieren auf neue transponder hinzufügen.
desweiteren habe ich sowas bei meinem vdr noch nie beobachtet! du könntest aber mal mld3-default iso von livecd bootet und testen ob du ein ähnliches verhalten provozieren kannst! sollten neuere dvb treiber mit vielen patches drin sein.
ansonsten wäre es toll wenn du die livecd booten könntest und mal mit
vi /etc/rc.config nachschauen welche treiber er bei dvb_driver= einträgt?
:q ENTER verlässt vi wieder
du hast nämlich die tt-1500 oder so? will wissen ob sie gefunden wird und auch lädt!
greetz
edit://achja noch ne frage. zur gleichen zeit heisst per def: haargenau gleiche sekunde? also 17:15 sat1 und 17:15 ard? ich glaube sowas hatte ich noch nie getestet
naubaddi:
Hi,
--- Quote ---...der vdr sollte die sender automatisch updaten...
--- End quote ---
so sieht es aus, der Sender der auf der SAT-Karte 1 nicht funktioniert wurde am Ende der Kanalliste wieder eingetragen :wand , manche Sender gibt es halt mehrfach und da suche ich mir den aus der auf beiden SAT-Karten funktioniert.
--- Quote ---...könntest aber mal mld3-default iso von livecd bootet und testen ob du ein ähnliches verhalten provozieren kannst!...
--- End quote ---
Der VDR2 hat keine Grafik-Karte, wenn MLD 3... ohne Tastatur Eingaben durchstartet könnte ich es probieren, wo ist die iso Datei?
--- Quote ---...zur gleichen zeit heisst per def: haargenau gleiche sekunde? also 17:15 sat1 und 17:15 ard?...
--- End quote ---
Genau so ist es, es kommt aber auch vor wenn z.B. um 17:15 auf sat1 eine Aufzeichnung läuft und um 17:20 auf hr-fernsehen. Das Problem ist der Sender mit der Frequenz die nicht von der SAT-Karte 1 unterstützt wird, kann man also mit einer von Hand verstellten Frequenz testen.
Gruß, Hermann
MarMic:
hi naubaddi,
also cih habe mir so geholfen in dem ich am ende der liste ein
:NEU hinzugefügt erstellt habe (ist dann ein favorit) und dann sehe ich sofort ob ein sender neu ist und tausche den gegen einen von vorne aus!
ehm ja mld3 bootet sogar ganz ohne tastatur eingaben durch! du hast dann alerdings nicht die möglichkeit die senderliste auszuwählen (das geht dann aber über das osd setup systemsetup tv oder sowas)
tastatur hängt aber dran, oder? wegen bedienung
die mld3 isos findest du in download -> Testversion 3.0.0 und da bei Installer -> ff
direkt link
wenn du gestartet hast kannste mal im osd system systemsetup dvb bei treiber schauen was eingetragen ist!
greetz
naubaddi:
Hi Leutz,
der Fehler taucht auch auf wenn der Satellitenempfang (z.B. wegen Wetter) ausfällt, allerdings nur wenn zu dem Zeitpunkt eine Aufnahme läuft.
So kann man den Fehler reproduzieren:
* eine Aufnahme starten
* SAT-Kabel entfernen
nun bleibt der Bildschirm schwarz, auch wenn man das SAT-Kabel wieder anschließt. Man kann nur noch den VDR ausschalten/einschalten und sobald eine Bedienung möglich ist die Aufnahme stoppen.
Wird MLD-2.0.0_default-866_64.iso noch gewartet?
Gruß, Hermann
Navigation
[0] Message Index
Go to full version