Archiv > Development

Mld-3 Entwicklung

<< < (2/3) > >>

MarMic:
plugins so wie bei mld2 wohl auch!

ordner erstellen make install file rein in /src die src rein und mit make im plugin ordner bauen!

am besten du baust dir erstmal die devel umgebung!

ubuntu install (10.10) dann svn clone und apt-get install $(make deps) + make checkout_all -> danach nochmal apt-get install $(make deps)

und schon hast du ne vollständige develumgebung.

addons die du baust (schau dir beispiel addons an zb live oder skinenigma sind recht einfache) kommen dann nach !addons/...

wenn du nen iso haben möchtet mit plugin kannste es dir im makefile ja anpassen und dann ein make in /mld absetzen

soweit noch fragen :-)

einchecken -> gibts nicht wirklich, da es eine lokale develumgebung ist! wenn n addon tut einfach tar -czf udn an claus per mail

greetz

Betux:
ok, jetzt hab ichs ;)
ich werkle lokal und schaufle die sachen auf meinen vdr rüber zum testen.
wenn alles passt, dann sende ich den source an claus...

danke für die ersteinweisung.

MarMic:
ja so schauts aus

vorher make clean und dann tar -czf und ab zu claus :-)

achja bei mld2 hat man alles nach template gelegt bei mld3 nur links auf dateien im rootsystem bzw man kopiert mittels makefile in den addons die dateien (zb configs) nach pluginname/addon (aber schau dir am besten live an)

greetz

clausmuus:
Es ist nun auch möglich in's svn einzuchecken, nachdem ich einen Benutzernamen und Passwort vergeben habe.

Claus

MarMic:
@claus,

willste mal hierhin verlinken?

greetz MarMic

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version