Archiv > Development

Wlan Addon

(1/2) > >>

Matthias:
Hab mal das Wlan Addon im Test.
Erkannt wird mein LinksysStick leider nicht automatisch, aber lsusb -v liefert mir die korrekte Info:

Bus 002 Device 002: ID 13b1:0020

Wie mache ich jetzt weiter, sprich wie bekomme ich raus welchen Treiber ich nutzen muß?
Oder kann ich nur über ndiswrapper gehen?

Grüße
Matthias

PS
Unter der MLD 2.0 gibt es einen Ordner /etc/ndiswrapper
Der fehlt in der 3er MLD
 

clausmuus:
den ndiswrapper habe ich vorerst weg gelassen, da inzwischen deutlich mehr WLan Karten direkt vom Kernel unterstützt werden. Eventuell werde ich das aber später wieder als eigenständiges Addon erstellen.

Ich hab mal nachgeschaut. Auch Dein WLan Stick sollte eigentlich automatisch erkannt werden und unter NETWORK_WIRELESS_DRIVER sollte rt73usb eingetragen sein.

Claus

MarMic:
hi claus,

so wie ich das mitbekommen habe funktionieren aber auch wlan sticks in neuen kerneln nimmer die in alten gingen (bsp avm) da wäre der ndiswrapper doch sinvoll

naja hoffe das du nightbuilds aktiv hast dann kann ich morgen früh wieder devel iso testen

greetz

clausmuus:
Es sind nun neue ISOs bereit.

Claus

Matthias:
Das Laden von rt73usb bringt nichts.
Leider scheint aber Linksys unterschiedlichen Chips innerhalb einer Baureihe zu verwenden.


--- Code: ---Jan  2 12:08:58 (none) user.debug kernel: phy0: Failed to initialize wep: -2
Jan  2 12:08:58 (none) user.info kernel: [drm] Initialized drm 1.1.0 20060810
Jan  2 12:08:58 (none) user.err kernel: phy0 -> rt2x00lib_probe_dev: Error - Failed to initialize hw.
Jan  2 12:08:58 (none) user.warn kernel: rt73usb: probe of 2-2:1.0 failed with error -2
Jan  2 12:08:58 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver rt73usb

--- End code ---

Müsste lsusb nicht weitere Optionen haben?
Z.B. -v?
--> lsusb

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version