Archiv > Development

Xorg Ist (fast) Fertig

<< < (38/49) > >>

clausmuus:
ne, Du hättest ldd in der MLD ausführen sollen.
Ich hab's nun gemacht. Und es ist, wie ich vermutet hatte. libGL wird nicht aus dem Ordner /usr/lib/mesa genommen, sondern die nvidia Version aus dem Ordner /usr/lib

clausmuus:
ich hab die libnvidia-tls nun wieder nicht aus dem tls Ordner genommen. Da wir ansonsten auch keine tls libs verwenden, denke ich hier sollte auch nicht die tls Variante genommen werden.

Claus

MarMic:
ehm was???

HALT

habe es grade debugged! entweder ist bei dir im package ne zu kleien libglx.so drin (bei mri nach dem booten => 300kb) oder die wird von was anderem überschrieben! sobald ich die in xorg/extension eggen die 3,7mb austauschen rennts!

tls MUSS die aus dem /tls sein und diese reicht in usr/lib

greetz

mit der tls aus src/nvidia -> segfault getestet bei mir /matt/ und christian hat die selben erfahrungen gemacht

MarMic:
und hier haben wir das problem :-)


--- Code: ---/home/marmic/devel/MLD/xorg/addon/usr/lib/xorg/modules/extensions/libglx.so

--- End code ---

greetz

clausmuus:
Hi,

OK, hab's wieder zurück geändert.

Wegen dem libglx Problem. Du musst aufpassen, das in Deiner Makefile.config das xorg-nvidia hinter dem xorg in der Liste der Addons steht. Andernfalls werden die in der falschen Reihenfolge geladen wodurch Du dann die kleine libglx benutzt.
Das gleiche gilt für die Datei /etc/addon/active
Wenn DU Dir nen Iso auf der Website zusammenclickst, bin ich nicht sicher welche Reihenfolge genommen wird. Ich vermute aber es wird die Reihenfolge genommen, in der Du die Addons auswählst.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version