Archiv > Development
Xorg Ist (fast) Fertig
MarMic:
hi claus,
habe noch wegen kms und ttys rumgespielt, aber keine lösung gefunden :-(. hatte noch uvesafb im kopf aber so wie ich das hier lese:
driver with kms
hat man nen blackscreen sobald man nen treiber mit kms support nutzt UND dazu irgendeinen framebuffer :-(
nun gibt es folgende lösungen:
1. Aufwendig:
sobald ein kms treiber (nur radeon, intel, nouveau) genutzt wird -> diesen von anfang an laden und vesafb weglassen UND nun das wichtigste plymouth als bootsplash nutzen.
wiederrum sobald ein treiber ohne KMS support (wie nvidia oder der fglrx) vesafb laden und den jetzigen bootsplash weiter nutzen denn hier geht plymouth nicht!
2. Einfach:
KMS deaktivieren und für das umschalten wie schon yeah her xorg nutzen :-) muss man mit nvidia treiber ehy so machen :-P
greetz
clausmuus:
Ich hab nun das Problem gelöst, dass das OSD unscharf ist und zackige Kanten hat. (in VM getestet)
Claus
MarMic:
hi claus,
es fehlt in der readme bei xorg
xcompmgr
greetz
clausmuus:
In der nächsten Version von xorg kannst Du per "Strg + Alt + t" ein Terminal öffnen. Da es Hinterdem VDR Fenster geöffnet wird, musst Du zuvor per "Alt + F9" das VDR Fenster minimieren. Reaktivieren kannst Du minimierte Fenster per "Alt + Tab".
Claus
MarMic:
hi claus,
danke!
werde es testen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version