Archiv > Development
Xorg Ist (fast) Fertig
MarMic:
hi claus,
also baut wieder durch auf meinem 10.10 da habe ich aber das gleiche problem wie zuvor:
--- Code: ---[ 39.412] (II) [KMS] drm report modesetting isn't supported.
....
....
[ 39.516] drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
[ 41.023] drmOpenByBusid: Searching for BusID pci:0000:01:00.0
[ 41.023] drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
[ 41.023] drmOpenDevice: open result is 11, (OK)
[ 41.023] drmOpenByBusid: drmOpenMinor returns 11
[ 41.023] drmOpenByBusid: drmGetBusid reports pci:0000:01:00.0
[ 41.024] (EE) RADEON(0): [dri] RADEONDRIGetVersion failed because of a version mismatch.
[dri] This chipset requires a kernel module version of 1.8.0,
[dri] but the kernel reports a version of 2.5.0.[dri] If using legacy modesetting, upgrade your kernel.
[dri] If using kernel modesetting, make sure your module is
[dri] loaded prior to starting X, and that this driver was built
[dri] with support for KMS.
[dri] Disabling DRI.
--- End code ---
d.h. mit meiner radeon9200le (beste karte die ich hier zum testen habe) kann ich mit dri package kein dr haben :-P aber es läuft schonmal! das mit dem laden im xorg geht => dadurch bleibt mein monitor nicht schwartz!
achja mir ist aufgefallen, das du den verbose boot verändert hast (sieht gut aus) nun gehe ich noch der sache auf den grund wieso wir nachdem wir treiber geladen haben keine ttys mehr haben
greetz
achja mit dem devel ist wie du es jetzt konfiguriert hast (und da dri nicht lädt) fullscreen 90% und window 50%. da dri nicht geht kann ich nur noch xinelib.full testen was das ausmacht
edit:// HABS
radeon kms suche nach: Check if radeon-KMS is enabled before X is started
argh dann muessen wir doch vorher laden? bzw weiss ich net ob wenn man ne options datei hat wie ubuntu das erst zur ladezeit passiert?!
greetz
MarMic:
hi claus,
alsooooo ich brauche vorher doch ein modprobe radeon modeset=1
und es sieht so aus:
--- Code: ---[ 201.104] (II) [KMS] Kernel modesetting enabled.
...
[ 201.107] (--) RADEON(0): Chipset: "ATI Radeon 9200SE 5964 (AGP)" (ChipID = 0x5964)
[ 201.107] (II) RADEON(0): AGP card detected
[ 201.107] (II) RADEON(0): KMS Color Tiling: disabled
[ 201.107] drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
[ 201.108] drmOpenDevice: open result is 10, (OK)
[ 201.108] drmOpenByBusid: Searching for BusID pci:0000:01:00.0
[ 201.108] drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
[ 201.108] drmOpenDevice: open result is 10, (OK)
[ 201.108] drmOpenByBusid: drmOpenMinor returns 10
[ 201.108] drmOpenByBusid: drmGetBusid reports pci:0000:01:00.0
--- End code ---
muss aber sagen das ich mit xinelib.full ohne dri 30% cpu last hatte und nun xinelib.full +dri =80% denke das er nun vdr in 1280*1024 ausgibt und nicht wie vorher in pal auflösung...
greetz
clausmuus:
XORG_DRIVER="radeon modeset=1" sollte helfen.
Claus
MarMic:
hi claus,
ja ich teste grade noch verschiedene livecds! also ergebnisse mit und ohne dri, sowie ergebnisse mit full doer ohne full
greetz
edit: bis jetzt siehts so als als wäre es vollkommen egal ob wir dri haben oder nicht!
MarMic:
so jungs,
nach viel testen folgende ergebnisse:
xinelib:
ohne KMS: full 90% window 46%
mit KMS: full 87% window 56%
dri, xinelib:
ohne KMS: full 90% window 54%
mit KMS: full 87% window 54%
xinelib.full:
ohen KMS: full 30% window 27%
mit KMS: full 88% window 59%
!!!!=> hier ist die größte differenz und ich vermute das liegt daran das ohne KMS die auflösung gering bleibt und die graka/cpu nicht groß belastet wird und wenn dann KMS an ist er die auflösung auf 1280*1024 schaltet und xinelib.full nen upscaler oder sowas hat und das dann hochrechnet jedenfalls mit der graka läuft das am schlechtesten STOCKEN! und OHNE KMS läuft die CONIGURATION AM BESTEN :-P
dri, xinelibfull:
ohne KMS: full 30% window 30%
mit KMS: full 88% window 57%
=> gleiches fazit wie eins drüber!
FAZIT: nach meinen tests sieht es so aus als wäre es egal ob dri da ist oder nicht! vllt testet das noch jemand anderes durch! KMS ist bei mir eher ein nachteil dadurch das er überall die höchste auflösung schaltet :-) was die rechner dann doch in die knie zieht.
so hoffe das hilft hat mich zumindest ein wenig zeit gekostet :-)
greetz
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version