Archiv > Development

Bugs In Mld-3.x

<< < (74/81) > >>

clausmuus:
Wenn das richtig funktioniert, passiert das automatisch beim runterfahren. Es würde mich aber nicht sonderlich wundern, wenn das nicht funktioniert. Ich befürchte das die System Partition sich beim runterfahren nicht unmounten lässt. Sollte das der Fall sein, müsste die initramfs so geändert werden, das die Systempartition beim booten geprüft wird. Eventuell kann man fsck aber auch zwingen die gemountete Systempartition zu checken.
Das zuverlässigste dürfte sein, von CD zu booten und dann von hand nen "fsck -a /dev/sda1" durchzuführen. Das sollte auch ohne fsck-Addon gehen.

Claus

Matthias:
Hab mal eine 3er MLD vom USB Stick gebootet und fsck ausgeführt:

fsck -a /dev/sda1
fsck from util-linux-ng 2.17.2
/dev/sda1 has been mounted 59 times without being checked, check forced.
/dev/sda1: 835/61824 files (20.0% non-contiguous), 46969/246991 blocks


Hilft auch nicht weiter?


Matthias

Matthias:
Ich befürchte aber wir haben ein Problem mit Mehr Kern CPUs.
Als ich vom USB Stick gebootet habe bin ich wieder direkt in XBMC gelandet...

Matthias

MarMic:
hmmm spricht für meine theorie -> erst stress auf x-kern maschienen! vorher nie probleme bei tests gehabt (siehe meien erfahrungsbericht vom ersten test auf meiner hd hardware)

oder kann das ausgeschloßen werden?  

Matthias:
So, jetzt aber:

MLD> fsck -a /dev/sda1
fsck from util-linux-ng 2.17.2
/dev/sda1: clean, 835/61824 files, 46969/246991 blocks


 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version