Archiv > Development

Bugs In Mld-3.x

<< < (73/81) > >>

Matthias:
Abgesehen davon das meine MLD 3 gerne mal mit XBMC anstatt mit VDR startet, habe ich auch öfters mal das X nicht hochkommt:


--- Code: ---(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
(==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
(EE) No devices detected.
Fatal server error:
no screens found

--- End code ---

In der messages taucht so was auf:

--- Code: ---Mar 18 09:11:06 (none) daemon.notice acpid: client connected from 9906[0:0]
Mar 18 09:11:06 (none) daemon.info acpid: 1 client rule loaded
Mar 18 09:11:21 (none) daemon.notice acpid: client 9906[0:0] has disconnected
Mar 18 09:11:21 (none) daemon.notice acpid: client connected from 9920[0:0]
Mar 18 09:11:21 (none) daemon.info acpid: 1 client rule loaded
Mar 18 09:11:36 (none) daemon.notice acpid: client 9920[0:0] has disconnected
Mar 18 09:11:36 (none) daemon.notice acpid: client connected from 9934[0:0]
Mar 18 09:11:36 (none) daemon.info acpid: 1 client rule loaded

--- End code ---


Sysinit:
[code]
Starting xorg
lspci: /sys/bus/pci/devices: No such file or directory
lsusb: /sys/bus/usb/devices: No such file or directory
mdev: /sys/class: No such file or directory
done
Loading sound driver:
lspci: /sys/bus/pci/devices: No such file or directory
lsusb: /sys/bus/usb/devices: No such file or directory
done
alsactl: load_state:1610: No soundcards found...
Loading network driver
lspci: /sys/bus/pci/devices: No such file or directory
lsusb: /sys/bus/usb/devices: No such file or directory
done
Connecting to network
ifconfig: SIOCGIFFLAGS: No such device
route: SIOCADDRT: Network is unreachable
route: SIOCADDRT: No such device
failed

x exits at Fr M

Matthias:
Und hier noch meine xorg.conf:


--- Code: ---Section "ServerLayout"
  Identifier  "Layout-MLD"
  InputDevice "Input-event0"
  InputDevice "Input-event1"
  Screen      "Screen-nvidia"
EndSection

Section "Extensions"
  Option      "Composite" "Disable"
EndSection

# nvidia start
Section "Screen"
  Identifier  "Screen-nvidia"
  Device      "Device-nvidia"
EndSection
Section "Device"
  Identifier  "Device-nvidia"
  Driver      "nvidia"
  Option      "DPI" "100x100"
EndSection
# nvidia end
# input start
Section "InputDevice"
  Identifier  "Input-event0"
  Driver      "evdev"
  Option      "Device" "/dev/input/event0"
EndSection
Section "InputDevice"
  Identifier  "Input-event1"
  Driver      "evdev"
  Option      "Device" "/dev/input/event1"
EndSection
# input end

--- End code ---

clausmuus:
Hi,
wenn ich mir das sysinit Log so anschaue, bin ich ein wenig beruhigt. Das scheint nicht mein Fehler zu sein :)
Wenn ich das richtig deute, kann das zwei mögliche Ursachen haben. Entweder das sys Device wurde nicht gemountet, oder der Kernel hat sich beim booten gründlich verschluckt.
Falls Du in einem solchen Fehlerfall ne Konsole zur verfügung hast, kannst Du mal bitte schauen, ob sys gemountet ist (mount | grep sys) und ob der Ordner /sys einen normalen Inhalt hat (diverse Verzeichnisse) und ob der Ordner /sys/bus/pci/ bzw. /sys/bus/pci/devices existiert.
Ich würde auch nicht ausschließen das nen Filesystem oder Festplattenfehler Schuld ist.

Auch das hin und wieder xbmc und nicht vdr gestartet wird, deutet für mich auf nen Festplatten oder Filesystemfehler hin. Für nen Filesystemfehler spricht, dass das fscheck-Addon noch fehlt, das so was erkennen und beheben würde.

Claus

Matthias:

--- Quote --- Hi,
wenn ich mir das sysinit Log so anschaue, bin ich ein wenig beruhigt. Das scheint nicht mein Fehler zu sein :)
Wenn ich das richtig deute, kann das zwei mögliche Ursachen haben. Entweder das sys Device wurde nicht gemountet, oder der Kernel hat sich beim booten gründlich verschluckt.
Falls Du in einem solchen Fehlerfall ne Konsole zur verfügung hast, kannst Du mal bitte schauen, ob sys gemountet ist (mount | grep sys) und ob der Ordner /sys einen normalen Inhalt hat (diverse Verzeichnisse) und ob der Ordner /sys/bus/pci/ bzw. /sys/bus/pci/devices existiert.
Ich würde auch nicht ausschließen das nen Filesystem oder Festplattenfehler Schuld ist.

Auch das hin und wieder xbmc und nicht vdr gestartet wird, deutet für mich auf nen Festplatten oder Filesystemfehler hin. Für nen Filesystemfehler spricht, dass das fscheck-Addon noch fehlt, das so was erkennen und beheben würde.

Claus
--- End quote ---
Das fsck Addon für die 3er habe ich noch da.
Wie kann ich meine erste Partition (sda1) damit prüfen?

Matthias

Matthias:
Oder eine andere Variante.
In dem Gehäuse steckt auch noch die MLD2 Festplatte.
Kann ich von der booten und ein fsck auf sda1 der 3er MLD machen?

Matthias

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version