Archiv > Development

Bugs In Mld-3.x

<< < (59/81) > >>

clausmuus:
in der /etc/rc.config (oder in den Settings im OSD) die option "-s" aus den LCDPROC_ARGS entfernen.

Claus

MarMic:
hi,

habe immer noch das problem das X da ist aber xineliboutput nicht hochkommt (vdr scheint im hintergrund zu laufen)

habe mal folgendes eingefügt in runvdr-sxfe


--- Code: ---# starte vdr-sxfe
sleep 5
eval /usr/bin/vdr-sxfe $VDR_SXFE_ARGS >>/var/log/vdr-sxfe 2>&1

--- End code ---

hilft aber auch nicht

jemand ne idee wo ich noch schauen könnte?

greetz

clausmuus:
Du könntest mal in der etc/X11/icewm/startup ein paar ausgaben wie diese einfügen:
echo 1 >> /tmp/startup
...
echo 2 >> /tmp/startup

Also zwischen jeder Zeile die was ausführt nen Echo. Dann kannst Du nachher in der /tmp/startup sehen ob und wie weit die startup ausgeführt wurde.

Claus

MarMic:
hi claus,

kk kann ich leider erst wieder nächsten freitag testen.

@all testet denn außer mir keiner auf nem multicore system installiert und mit einigen addons?

greetz

MarMic:
hi claus,

habe gesehen das du agp in die .config als m aufgenommen hattest. ich hatte allerdings config_agp=y (also nur das als y, kann aber sein das als m besser ist)

naja habe eben meinen vdr upgedated -> kernel update führt dazu das absolut gar kein modul mehr geladen wird und außerdem trägt sich ein kernel update auch in /etc/addons/active ein...

mal schauen wie ich das wieder hinbiege -> ohne module kein netzwerk einfach gar nichts :-P

p.s. muss mal schauen ob nun beim update was schief geganegn ist oder der kernel echt ne macke hat.

greetz

edit:// frisch install macht keine probleme! nur ein update per osd des kernels hat zum total ko geführt

greetz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version