Archiv > Development
Bugs In Mld-3.x
MarMic:
hi @all,
also ich habe grade das mattbug iso (budget) getestet auf meiner ff-karten maschiene.
livecd läuft sauber durch habe bild osd aber kein ton BEIM VDR -> speaker-test geht
workaround -> in der rc.config dvb_ttpci rausschmeißen und nur mantis eintrag lassen (denke die ff karte hat den sound blockiert)
installation HAT AUF ANHIEB GEKLAPPT, ohne error.
aufgefallen ist mir jedoch, dass beim wechsel 4:3 zu 16:9 der ober und untere bildrand von der 4:3 sendung stehen bleiben :-( aber ich habe sonst auch absolut keine ahnung von softdevice!
ein rcvdr stop geht aber ein rcvdr start hat nicht mehr geklappt... also nach der änderung in der rc.config musste ich rebooten.
da ich nicht der budget experte bin habe ich dann noch das neuste default +addons getestet und hier hatte ich auch das problem, das bei der install format hda1 stehen bleibt. in der log konnte ich erkennen hda1 mounted blbala HIER HALF ALLERDINGS EIN REBOOT und NEU BOOTEN VON LIVECD.
installiertes system:
weiterhin nur 30min trotz 20gb hdd.
data_dir="/mnt/hda2" stimmt nun aber sollte das nicht eher HIER stehen:
# Verzeichnis das zum Speichern von Videos verwendet werden soll. Weitere Video-Verzeichnise/Laufwerke werden unter VDR_VIDEO_DIR_1, VDR_VIDEO_DIR_2,... angegeben
VDR_VIDEO_DIR_0="/data/video"
KARTEN werden nun sauber erkannt, aber freq_shift nicht automatisch gesetzt (auch net so schlimm)
desweiteren hiermit noch merkzettel das ich der sache mit videos auf den grund gehe aber erstmal noch serien schauen die ich schnell per samba gesichert hatte (wollte ja teste)
greetz
edit://nachtrag...
alsoooo das abändern video_dir reicht auch nicht aus ich muss definitv den link umbiegen aber irgendwie klappt das mit ln nicht sondern ich muss das mit dem editor von winscp machen udn schon gehts!
das seltsamme dabei ist das ich die serien die ich vorhin noch mit ner alten install der mld3 gemacht habe IMMER NOCH auf hda2 sind. obwohl ich in der zwischenzeit budget und danach nochmal default drüber installiert habe (im osd stand immer format hda1 und hda2) aber anscheinden macht er das nur bei hda1 evtl probleme xfs zu formatieren? wie gesagt das ist nun die 3te install und ich habe noch sämtliche daten auf /mnt/hda2 3 sendungen a 1,5gb und alle anschaubar!
melde mich wenn ich noch mehr finde
greetz
MarMic:
hi claus,
also wegen dem devel-server ich bin nun so vorgegangen.
cd develserver
make ip=192.168.0.x
dann bei der mld3 hardware
apm-spources.list
192.168.0.x:8080 eingetragen
aber wenn ich auf addons verwalten gehe zeigt er mir nur config.marmic an (denke das mahct er auch wenn ich kein verb habe)
greetz
MarMic:
hi claus,
hatte wie du sagtest nen make clean von dvb gemacht. es wird mantis udn dvb-ttpci erkannt, aber automatisches setzen von dvb_ttpci freq_shift=-250 passiert nicht. sobald ich es selbst setze habe ich nur noch ein schwarzes bild.
patcht er nicht? muss ich manuel patchen? (oder ist die änderung noch gar nicht eingecheckt?)
greetz
Matthias:
Wegen der Erkennung der Soundkarte.
Ich habe Yavdr auf der besagten Hardware laufen (mit Ton).
[code]
root@yavdr:~# aplay -l
**** Liste der Hardware-Ger
clausmuus:
--- Quote --- also wegen dem devel-server ich bin nun so vorgegangen.
cd develserver
make ip=192.168.0.x
dann bei der mld3 hardware
apm-spources.list
192.168.0.x:8080 eingetragen
aber wenn ich auf addons verwalten gehe zeigt er mir nur config.marmic an (denke das mahct er auch wenn ich kein verb habe)
--- End quote ---
Du musst an der /etc/apm-spources.list nichts ändern. Da hab ich schon ne Zeile hinzugefügt (mit &user=${DEVELOPER} am Ende) die auf Deinem PC nachschaut. Das make hat Deine IP auf dem MLD-Server hinterlegt und macht nen Redirekt dorthin.
Du musst nur noch ADDON_CLASS="devel" setzen damit der Server auch was zurück liefert.
Nen "apm -c la" sollte Dir dann alle Addons auflisten.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version