Archiv > Development
Bugs In Mld-3.x
MarMic:
hi claus,
--- Code: ---apm: No online connection or timeout to: http://www.minidvblinux.dyndns.org/addons.php?version=3.0.0&class=devel&user=nightbuild
--- End code ---
das hatte matt vor ein paar tagen auch und nun habe ich das problem! komisch daran: system addons funktionieren einwandfrei nur vdr plugins werden nicht angezeigt
greetz
clausmuus:
Das addons-Addon versucht beim booten nach updates zu schauen. Das geht gelegendlich schief. Ich vermute das liegt da drann wenn die DHCP antwort zu langsam kommt (später als nach 3 Sekunden. Länger wird das Booten nicht verzögert um auf's Netzwerk zu warten).
Claus
MarMic:
hi, meine osd system addons verwalten weiterr addons laden
system addons geht
vdr plugins zeigt keine plugins gefunden
wenns am netzwerk liegt, wieso geht dann system addons?
Matthias:
Ich habe momentan einige Abstürze bei der Navigation im OSD.
Wenn ich z.B. im OSD auf "Medien" klicke produziere ich einen sofortigen Restart des VDR
--- Code: ---Jan 27 10:02:50 (none) user.err vdr: [27665] OSD size changed to 1024x768 @ 1.33333
Jan 27 10:04:00 (none) user.err vdr: [27783] Text2Skin: menu display update thread started (pid=27665, tid=27783)
Jan 27 10:04:05 (none) user.info kernel: vdr[27665]: segfault at a ip b656ce30 sp bfd63380 error 4 in libvdr-xineliboutput.so.1.7.16[b6530000+82000]
--- End code ---
Also als nächsten Schritt text2skin per OSD entladen (rote Schaltfläche/Knopf).
Leider bekomme ich eine Fehlermeldung: "Fehler beim entladen des Addons".
Dann also löschen des Addons. Btw. das Addon wird physikalisch von der Festplatte gelöscht, ist aber weiterhin im OSD sichtbar, aber ohne das per Farbtaste eine Aktion wählbar wäre. Lässt sich das jeweilige Addon evtl. auch aus dem OSD entfernen?
Nach dem löschen des text2skin Addons mal nen Reboot.
Wieder im OSD Medien ausgewählt und wieder den VDR Neustart bzw. Segfault:
--- Code: ---Jan 27 10:14:42 (none) user.debug kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 27 10:14:46 (none) user.info kernel: vdr[3922]: segfault at a ip b6cede30 sp bfbea570 error 4 in libvdr-xineliboutput.so.1.7.16[b6cb1000+82000]
--- End code ---
Den Restart kann ich auch Erzwingen wenn ich im OSD in die Einstellungen des xinlib Addons gehe und z.B. Audio oder Video auswähle.
Matthias
MLD-3.0.0_initramfs-1.18.1_124
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_25
--- Code: ---active
MLD-3.0.0_config.devel-0_4.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_acpi-1.0.10_3.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_alsa-1.0.23_43.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_cifs-0_3.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_dvb-2011.01.25_42.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_dvb-usb-2011.01.25_10.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_lirc-0.8.7_23.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_network-0_21.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_wakeup-1.1_5.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_xorg-1.9.0_42.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_xorg-drivers-1.9.0_1.sfs
MLD-3.0.0_keymap-de-0_10.sfs
MLD-3.0.0_locales-0_22.sfs
MLD-3.0.0_mc-4.7.0.6_2.sfs
MLD-3.0.0_samba-3.5.4_10.sfs
MLD-3.0.0_ssh-0.52_11.sfs
MLD-3.0.0_text2skin-anthra-skins-1.0_2.sfs
MLD-3.0.0_text2skin-pearlhd-skins-1.0_1.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_addons-0.4.0_19.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_femon-1.7.8_1.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_live-2010.01.18_4.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_message-0.0.1_1.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_setup-0.3.1_30.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_skinenigmang-0.1.1_6.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_vdr-1.7.16_134.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_wirbelscan-0.0.5.3_1.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_wirbelscancontrol-0.0.1_2.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_xineliboutput-2010.12.14_37.sfs
MLD-3.0.0_webserver-0_49.sfs
MLD-3.0.0_wscan-2010.12.04_1.sfs
MLD-3.0.0_xinelib-1.28_12.sfs
MLD-3.0.0_xinelib-drivers-1.28_5.sfs
MLD-3.0.0_xorg-dri-0_3.sfs
--- End code ---
Matthias:
--- Quote --- hi, meine osd system addons verwalten weiterr addons laden
system addons geht
vdr plugins zeigt keine plugins gefunden
wenns am netzwerk liegt, wieso geht dann system addons?
--- End quote ---
Hab heute Morgen auch wieder das Problem das ich System Addons nachladen kann, VDR Addons aber nicht
Matthias
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version