Archiv > Development

Bugs In Mld-3.x

<< < (26/81) > >>

MarMic:
hi claus,

ja kk seltsam das der nicht auf die gt210 bei matt angesprochen hat! und ich habe grade keien nvidia zum testen :-(

naja habe sicherheitshalber alles mit xine* gelöscht und neu ausgecheckt, will ja wissen ob deine änderung wirklich tut :-)

wenn alles durchgebaut hat werde ich das was ich oben geschrieben habe testen. muss mal schauen wie ich bei xorg das dri für meine r128 karte abschalte sonst freezed der pc nur :-(

greetz marmic

clausmuus:
Einfach den dri Ordner aus dem xinelib-ati-Addon entfernen

Claus

MarMic:
hi claus,

fast :-)


--- Code: ---       xinelib:
            Build xinelib...
   Defekter Link: template//usr/lib/xine/plugins/1.28/xineplug_vo_out_xshm.so
   Defekter Link: template//usr/lib/xine/plugins/1.28/post/xineplug_post_goom.so
   Defekter Link: template//usr/lib/xine/plugins/1.28/xineplug_decode_mpeg2.so
   Defekter Link: template//usr/lib/xine/plugins/1.28/xineplug_ao_out_alsa.so
   Defekter Link: template//usr/lib/xine/plugins/1.28/xineplug_decode_mad.so
   Defekter Link: template//usr/lib/xine/plugins/1.28/xineplug_decode_a52.so
   Kopiere Library: /usr/lib/dri/libdricore.so
     Benötigt von: /usr/lib/dri/swrast_dri.so
   Kopiere Library: /usr/lib/dri/libglsl.so
     Benötigt von: /usr/lib/dri/libdricore.so
   Kopiere Library: /usr/lib/libtalloc.so.2
     Benötigt von: /usr/lib/dri/swrast_dri.so
   Kopiere Library: /usr/lib/libextractor.so.1
     Benötigt von: /usr/lib/vdr/libvdr-xineliboutput.so.1.7.16
   Kopiere Library: /usr/lib/libltdl.so.7
     Benötigt von: /usr/lib/libextractor.so.1
   Kopiere Library: /usr/lib/libxine.so.1
     Benötigt von: /usr/lib/vdr/libxineliboutput-sxfe.so.1.0.90-cvs
   Kopiere Library: /lib/libnsl.so.1
     Benötigt von: /usr/lib/libxine.so.1
....

--- End code ---

in /addons/usr/lib/xine... gibt den ordner 1.29 aber darin sind nur die links auf die 1.28 und die sind dadurch natuerlich defekt :-(

greetz

MarMic:
hi claus,

bin hier am benchmarken und habe schon was intressantes rausgefunden! aber sobald ich xorg-ati nutze rechenr unbedienbar :-(

habe dri rausgelöscht = keine besserung :-(

habe nun noch das hier gefunden

--- Code: --- single headed r128 X setup (even though the r128 is the secondary VGA card in the system). (edit: DMAforXv was enable, and disabling it helped. Just close this bug. Sorry!)

 I ran xine on a video, and as soon as it initialed xv, the machine locked hard. I didn't see any frames of video or hear any sound, but I didn't say "immediately" because xine displays a window before it starts using Xv...

 hard lock = no ping, no numlock led response, no ALT+SYSRQ+anything. Also no video signal (monitor goes to power saving off mode).
--- End code ---

wollte diese option irgenwie eintragen muss das wohl aber direkt bei iso bau eintragen, da ich auf meinem vdr nachdem ich den gestartet habe keine chance habe killall X oder /etc/init.d/xorg stop ALLES HILFT NICHTS :-(

so suche jetzt mal die xorg.conf und wo ich das eintragen kann fürs testen

greetz

edit:// ok bevor ich mir jetzt den wolf suche. wie löse ich das am besten das ich DMAforXv disable? hast du ne idee?

desweiteren sagt der xorg-nvidia failed beim laden. liegt es daran das keine nvidia karte drin ist?
und eins noch mein hr hat die x1950xt wird auch wunderbar erkannt von xorg will aber das radeon modul. kann ich das einfach bei xorg-ati eintragen, oder muss ich das erst bei kernel.config eintragen damit der kernel das baut?

greetz

MarMic:
hi claus,

wie wäre es wenn wir es so machen:

wir checken die links auf 1.28 und 1.29 ein und führen ne neue variable in die makefiles ein zb TEST. wenn diese variable im makefile drin ist muss er versuchen zu bauen wenn er nen defekten link bekommt löscht er den ordner wo der defekte link her kam und baut neu.

das wäre nen workaround.

weitere idee:

man trägt die pfade in ne datei ein zb /usr/lib/xine/plugins/*/xine_out_a52 usw usw
und im make muss er schauen obs die datei gibt und eben VOR dem eigentlichen make ln -sf für jede einzelne zeile durchführen

greetz

achja es betrifft. xorg-ati xinelib xineliboutput (da wird nen ordner mit 1.28 erstellt) und xorg-nvidia

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version