Archiv > Development

Bugs In Mld-3.x

<< < (22/81) > >>

MarMic:
hi jungs,

kann mal jemand gegen checken:

ich bekomme mit der devel iso (auf meinen cdrws beide vorher vollständige gelöscht) beim booten immer aufs error cant mount / (sowas in der art)

zwar funzt das meiste, aber bei so einem start habe ich zb definitiv keine maus!

in der vm geht mit dem iso alles. kein failed.

greetz

MarMic:
entwarnung! liegt tatsächlich an den cdrws :-( die haben wohl langsam ausgedient aber die 4x dinger konnte man halt wunderbar fürs testen nehmen (und die gibt es seit mld1.0 :-P)

auf nen 48x cd gebrannt ganz sauber und frisch sieht auch flotter aus beim start! nun kann ich nochmal testen claus!

und das ergebnis: 26,4sec von verbose auswahl bis xineliboutput bild VON LIVECD! hmm die cdrws haben 1min20sec gebraucht LOOOOL (so abgenutzt?)

greetz

AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

nach 5mal reboot und immer livecd boot NUN auch hier gleicher fehler wie mit den cdrws! cant mount / file exists, loop device irgendwas! muss mal die kamera drauf halten.

bleibt das im ram erhalten trotz 2min poweroff => sehr unwahrscheinlich....

claus ne idee? sind das die parallel bootenden prozesse?

greetz

MarMic:
hi claus,

beobachtung neustes devel iso von der site (429)

1. auf cd-r gebrannt und auf yavdr hardware gebootet: es läuft alles! keine fehler! keine EE in irgendwelchen logs
2. reboot; wieder von livecd, weil ich die richtige astra liste haben will -> alles geht
3. reboot; astra liste hat mir net gepasst
                            - es ist viel müll im wiki wenn ich das so durchteste, die hälfte der sender gehen bei astra19,2 listen gar nicht mehr!! -> alles geht!
4. reboot immer noch keine gescheite liste gefunden! kriege den aufs mount / fehler file exists blblala (stelle naher ein foto rein) -> es bootet ich habe bild und ton ABER keine maus mehr! kann das bild nicht verkleinern!
5.dachte mir ok irgendwas beim parallel booten der prozesse schiefgegangen -> reboot -> wieder mount fehler
6. mount fehler
.
.
.
n mount fehler!

woran liegt das? habe nichts geändert! cd ist die gleiche. mein laufwerk ,das sonst wunderbar läuft, eventuell defeckt??? zum KOT**N

n+1. neues glück; idee: usb stick dran, von cd gebootet (mit mount error) über osd auf den usb stick installiert => yeah klappt! alles wunderbar -> reboot -> pc bleibt im bios init hängen => heute ist nicht grade mein glückstag!!! -> stick ab pc bootet stick dran -> freeze (bios wird wohl usb stick nen dateisystem erwarten das es kennt)
n+2. stick genommen in mein lenovo x61t gesteckt (ich vertraue der alten ibm technik :-P) UND SIEHE DA ES BOOTET! partey! ... zu früh gefreut es beleibt bei setup plugin hängen :-( evtl weil kein netzwerk dran ist und er vorher schon wegen netzwerk meckert? (bild davon kommt auch) -> achja keine logs da keine tty
n+3: frustriert in der vm gebootet. installiert, reboot: schau dir mal das erste booten nach ner installation an, mld schreibt dann alles in tty1 und nicht in die logs :-( bekomme auch viele failed beim ersten boot, die allerdings beim zweiten boot dann weg sind.

n+4. ich tippe diesen post der mehr oder weniger stressbewältigung ist, da ansonsten irgendetwas hier gleich zu bruch geht, da ich in letzter zeit von den fortschritten die mld3 an den tag gelegt hat einfach verwöhnt WAR :-P

claus ich hoffe du hast den master plan, denn ich vermute, das sind die probleme mit denen ubuntu auch zu kämpfen hatte -> prozesse starten wild los und keiner wartet auf nen return wert bevor er loslegt...

=> nun warte ich auf antwort, bin depri!

greetz

n+5: ich habe es doch nochmal versucht nun ist nichtmal xinelib dabei (also ich sehe nur nen desktop)

--- Code: ---Mounting default filesystems:
===done===
Preparing read-only system directory:
===done===
Setting up netware:
===done===
Setting timezone:
===done===
unsupported filesystem found on /dev/sda5
===unknown===
Linux filesystem found on /dev/sda1
  Mounting to /mnt/sda1:
===unknown===
Importing addon: config
===done===
Importing addon: locales
===done===
mount: can't setup loop device: File exists
mount: mounting aufs on / failed: Invalid argument
Importing addon: xinelib
===failed===
Importing addon: install
===done===
Importing addon: setup
===done===
Importing addon: dvb
===done===
Importing addon: network
===done===
Importing addon: alsa
===done===
Importing addon: dvb-usb
===done===
Importing addon: addons
===done===
Importing addon: xineliboutput
===done===
Importing addon: message
===done===
Importing addon: keymap-de
===done===
Importing addon: xorg
===done===
Importing addon: ssh
===done===
Importing addon: vdr
===done===
Installing addon: config
===done===
Installing addon: keymap-de
===done===
Installing addon: locales
===done===
Installing addon: install
===done===
Installing addon: dvb
===done===
Installing addon: dvb-usb
===done===
Installing addon: network
===done===
Installing addon: ssh
Creating ssh rsa key:
===done===
Creating ssh dss key:
===done===
===done===
Installing addon: alsa
===done===
Installing addon: xorg
===done===
Installing addon: vdr
===done===
Installing addon: addons
===done===
Installing addon: message
===done===
Installing addon: setup
===done===
Installing addon: xineliboutput
===done===
Load german keymap:
===done===
Loading sound driver:
===done===
Found hardware: "HDA-Intel" "Realtek ALC888" "HDA:10ec0888,1458a002,00100001" "0x1458" "0xa002"
Hardware is initialized using a generic method
Loading dvb driver
===done===
Loading usb dvb driver
===done===
Starting VDR
===done===
Found hardware: "HDA-Intel" "Realtek ALC888" "HDA:10ec0888,1458a002,00100001" "0x1458" "0xa002"
Hardware is initialized using a generic method


Starting xorg
===done===
Starting sshd:
Listen on IP: ===done===

Setting up setup menu:
===done===

X.Org X Server 1.9.0
Release Date: 2010-08-20
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux 2.6.24-27-server i686 Ubuntu
Current Operating System: Linux MLD.localdom 2.6.35.9 #5 SMP Sat Dec 18 17:50:41 CET 2010 i686
Kernel command line: initrd=/boot/initrd id=MLD-3.0.0 dir= vga=0x314 splash=verbose apm=off BOOT_IMAGE=/boot/kernel
Build Date: 16 September 2010  05:39:22PM
xorg-server 2:1.9.0-0ubuntu7 (For technical support please see http://www.ubuntu.com/support)
Current version of pixman: 0.18.4
Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Sun Dec 19 13:28:10 2010
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
modprobe: module nouveau not found in modules.dep
(EE) [drm] failed to open device
(EE) AIGLX error: dlopen of /usr/lib/dri/swrast_dri.so failed (/usr/lib/dri/swrast_dri.so: cannot open shared object file: No such file or directory)
(EE) GLX: could not load software renderer
icewm-session-lite: using //.icewm for private configuration files
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning:          Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
>                   Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
IceWM: using //.icewm for private configuration files
icewmbg-lite: using //.icewm for private configuration files
IceWM: Warning: Could not load fontset "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Loading of fallback font "fixed" failed.
IceWM: failed to load fontset '-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*'
IceWM: Warning: Could not load font "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Could not load fontset "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Loading of fallback font "fixed" failed.
IceWM: failed to load fontset '-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*'
IceWM: Warning: Could not load font "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
VDR exits at So Dez 19 13:28:12 CET 2010
Loading network driver
===done===
Connecting to network
===done===
Starting DHCP-client
===done===
VDR exits at So Dez 19 13:28:22 CET 2010
VDR exits at So Dez 19 13:28:32 CET 2010
VDR exits at So Dez 19 13:28:42 CET 2010
VDR exits at So Dez 19 13:28:52 CET 2010
VDR exits at So Dez 19 13:29:02 CET 2010
VDR exits at So Dez 19 13:29:12 CET 2010
VDR exits at So Dez 19 13:29:22 CET 2010
VDR exits at So Dez 19 13:29:32 CET 2010
VDR exits at So Dez 19 13:29:42 CET 2010
VDR exits at So Dez 19 13:29:53 CET 2010

--- End code ---

ps die bilder von denen oben steht gibts naher wenn ich daheim bin

MarMic:
hi,

also auf meinem dvb-c ff karten rechner bootet die iso wiederum wunderbar! installation auf platte hat auch geklappt nur das verhalten nach dem ersten boot ist seltsam!

nach erneutem reboot habe ich dann per osd xorg-ati nachinstalliert (da ist ja das r128 modul drin). ich glaube das war nen fehler :-P ich versuche grade das mittlerweiel 400mb große xorg-log auf meinen rechner zu bekommen um rauszufinden wieso der pc unbedienbar ist fg

greetz

evtl im yavdr rechner doch n defektes dvd laufwerk?

clausmuus:
Hi MarMic,

ich vermute Deine Idee mit dem Fehler durch das paralele Startender Processe ist nicht so verkehrt.
Der Fehler deutet da drauf hin, das kein loop Device verfügbar war, was durchaus sein könnte, da die immer dann erstelt werden wenn eines gebraucht wurde. Wenn nun zwei mounts gleichzeitig passieren, gehteiner schief, weil ja erst nen neues Device erstellt werden muss. Könnte also nen Timing Problem sein. Ich werd morgen mal das Paralele Mounten abstellen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version