Archiv > Development

Mld-dev Fehler

<< < (10/78) > >>

Matthias:

--- Quote --- Ich bekomme beim start keine Lirc Fehler, habe bisher aber auch keine entsprechende Hardware angeschlossen.

Claus
--- End quote ---
Wenn Du keinen IR Receiver für Lirc angeschlossen hast bekommst Du folgende Meldung:

lirc_serial: auto-detected active high receiver

Das ist eigentlich auch schon die Fehlermeldung.
Bei korrekter Funktion muß da "low receiver" stehen

Matthias

clausmuus:
Den Alsa Fehler habe ich nicht. Ich verwende übrigens VirtualBox und nicht VMware zum testen. Eventuell hängt das ja damit zusammen!?! Da wird ja nen anderer Soundtreiber benötigt. Bekommst Du denn irgendwelche Fehlermeldungen beim Bauen von alsa und hast Du das Alsa Paket installiert?

Die Lirc Meldung "lirc_serial: auto-detected active high receiver" ist also OK.

Die "WARNING: You're using an experimental version of the V4L stack" dürfte daher herrühren das ich auch experimentelle Treiber aktiviert habe. Ich hoffe diese Meldung bezieht sich nur auf diese experimentellen Module.
Und die "Frontend Modul nicht gefunden: xxxx" kommen vermutlich davon das einige Treiber früher einmal Hardware unterstützt hatten, die aber beim neuen Kernel nicht mehr funktioniert. Die grundlegende Unterstützung ist noch enthalten (das Symbol) aber das Frontend wurde nicht gebaut. Das ist jedenfalls meine Interpretation dieser Meldung. Die Meldung wird übrigens von meinen Scripten enzeugt, weil im Modul nen Frontend referenziert wird das nicht erstellt wurde.

Claus

MarMic:
hi claus,

1. ich nutze auch virtualbox :-)
2. die ausgaben die ich gepostet habe waren von REAL HARDWARE!
3. ich bekomme das aber auch in der virtualbox
4. ich kriege in der virtualbox auch kein osd mit softdevice (sollte das passieren?)
5. ja die module wurden wie im log angefügt wohl nicht gefunden auf der ECHTEN HARDWARE
6. => da stimmt also etwas nicht :-P

greetz MarMic

achja edit://
ehm das ich alsa installen muss haste nie gesagt :-) habe nur alsa-utils installiert!

--- Code: ---root@marmic-VirtualBox:/home/marmic# apt-cache policy alsa
alsa:
  Installiert: (keine)
  Kandidat:    (keine)
  Versionstabelle:
root@marmic-VirtualBox:/home/marmic# apt-cache policy alsa-utils
alsa-utils:
  Installiert: 1.0.23-2ubuntu3
  Kandidat:    1.0.23-2ubuntu3
  Versionstabelle:
 *** 1.0.23-2ubuntu3 0
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick/main i386 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
root@marmic-VirtualBox:/home/marmic#

--- End code ---

aber denke alsa-utils ist auch richtig alsa gibts ja keinen kandidat. könnte damit zusammenhängen das ubuntu doch pulse audio nutzt, oder?

greetz

clausmuus:
alsa-utils ist richtig, hab ich jedenfalls in der README notiert ;)
2 und 3 sollten somit abgeharkt sein, udn auch 4 sollte nun damit gehen.

Damit sollte es nun eigendlich funktionieren,... Teste das also bitte noch mal mit neuem alsa Addon.

Claus

MarMic:
ehm da haben wir uns missverstanden!

alsautils war drauf zum zeitpunkt des letzten bauens (es ist von anfang an drauf)

ich cloen grade neu baue den kernel und dann baue ich alsa!

und schaue ob fehler auftretten

greetz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version