Archiv > Development
Mld-dev Fehler
clausmuus:
So, ich hab nun lirc so weit das es funktionieren müsste.
Und auch das dvb-Addon habe ich wieder geflickt.
Claus
MarMic:
hi claus,
ein make clean_all führt zu:
--- Code: ---lirc:
make[2]: *** Keine Regel, um »clean« zu erstellen. Schluss.
dummydevice:
make: *** dummydevice: No such file or directory. Schluss.
make: *** [clean_all] Fehler 2
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD$
--- End code ---
greetz
clausmuus:
Hi,
hab's korrigiert, das clean_all aber nicht ausprobiert ;)
Außerdem habe ich gestern Abend die ersten Vorbereitungen getroffen um schell-Scripte vernünftig mehrsprachig machen zu können. Das funktioniert zwar noch nicht (es wird weiterhin immer der Originaltext angezeigt) und ich suche noch nach der Uhrsache (versuche zu verstehen wie das alles zusammenhängt), aber es kann schon verwendet werden.
Um einen Text in der Landessprache des Users anzeigbar zu machen, muss der auszugebende Text lediglich durch nen $(tr ...) umschlossen werden und das script muss die rc.functions einbinden, was aber sowieso fast alle MLD Scripte tun. Das sieht dann so aus:
Alt:
echo "Hallo world"
Neu:
echo $(tr "Hallo world")
Wenn der Text Variablen enthält muss der Text in einfache Anführungszeichen gesetzt werden:
Alt:
echo "Version: $version"
Neu:
echo $(tr 'Version: $version')
Das ist alles. Beim Erstellen des Addons werden dann die Sprachdatein für Deutsch und Englisch unter src/locale angelegt. Sollen weitere Sprachdatein erstellt werden, so muss die Variable LANGUAGES entsprechend gesetzt werden. Entweder im Makefile.config, um das global für alle Addons zu ändern, oder im Makefiel des jeweiligen Addons. Das kann dann so aussehen:
LANGUAGES = en de fr
Die Datein mir den
MarMic:
hi claus,
so hat jedes addon seine eigene locales? wäre eine statische systemweiter locale nicht sinvoller?
greetz
(bzw ich glaube im vdr selbst fehlen locales)
MarMic:
hi claus,
da ich verstehe das du kein make clean_all machen möchtest hier noch ne extra ausgabe die kommt (liegt eventuel auch daran das ich streamdev noch nie gebaut habe)
--- Code: ---marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD$ svn up
Revision 48.
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD$ make clean_all > clean_all_ausgabe
sed: kann ../../../config.h nicht lesen: No such file or directory
sed: kann ../../../config.h nicht lesen: No such file or directory
grep: ../../../config.h: No such file or directory
test: 1: -ge: unexpected operator
grep: ../../../config.h: No such file or directory
grep: ../../../device.h: No such file or directory
test: 1: -ge: unexpected operator
grep: /home/marmic/devel/MLD/device.h: No such file or directory
grep: /home/marmic/devel/MLD/config.h: No such file or directory
grep: /home/marmic/devel/MLD/config.h: No such file or directory
streamdev-client.c:14: error: #error "VDR-1.5.9 API version or greater is required!"
streamdev-server.c:17: error: #error "VDR-1.5.9 API version or greater is required!"
grep: ../../../config.h: No such file or directory
test: 1: -ge: unexpected operator
grep: ../../../config.h: No such file or directory
grep: ../../../device.h: No such file or directory
test: 1: -ge: unexpected operator
grep: /home/marmic/devel/MLD/device.h: No such file or directory
grep: /home/marmic/devel/MLD/config.h: No such file or directory
grep: /home/marmic/devel/MLD/config.h: No such file or directory
streamdev-client.c:14: error: #error "VDR-1.5.9 API version or greater is required!"
streamdev-server.c:17: error: #error "VDR-1.5.9 API version or greater is required!"
--- End code ---
und ausgabe hier in der datei
greetz
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version