Archiv > Development
Mld-dev Fehler
clausmuus:
da hatte ich vergessen das neue Skript einzuchecken. Ist nun mit dabei.
Claus
clausmuus:
so, ich bin wieder nen kleines Stück weiter. Inzwischen ist das install Addon bereits nutzbar. Damit lässt sich über das OSD "System / System setup / Install / Automatic" die MLD auf hdd installieren. Die automatische Installation beinhaltet, dass das gewählte Laufwerk komplett gelöscht wird. Die Manuelle Installation wird noch folgen.
Ich habe den Bootloader von Grub auf syslinux (isolinux, extlinux) umgestellt, da die bisher verwendete Grub Version sich unter VirtualBox nicht auf die Festplatte installieren ließ und ich keine Surcen für nen neueres Grub finden konnte. Auf Grub2 wollte ich nicht umstellen und mit syslinux habe ich schon länger geliebäugelt.
Die Sache hat allerdings noch nen kleinen Schönheitsfehler. Es lassen sich z.Z. keine permanenten
MarMic:
hi claus,
wie keine änderungen am installierten system?
dacht wenn ich was auf die platte schreibe bleibtd as auf der platte? oder meinst du, weil es durchs erneute entpacken wieder überschrieben wird?
greetz
clausmuus:
ne, was auf die Platte geschriben wird, bleibt auch erhalten. Der Haken ist das eigendlich alles was im root Filesystem geschrieben wird, auf der Platte landen soll, was aber nicht passiert. Statt dessen werden momentah
MarMic:
hi claus,
hat doch vorteile. in ramdisk heisst platte wird net aufgeweckt. man muesste halt nur bei reboot/shutdown alles von ramdisk 2hdd schreiben lassen
greetz
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version