Archiv > Development

Mld-dev Fehler

<< < (29/78) > >>

MarMic:
hi claus,

haste was geändert? habe hier auf ner vm vor 2h neu gecloned make all und eben femon neu gebaut und siehe da es baut nun durch!

greetz

edit:// OK OK ich habs reproduziert und KEINE ahnung wieso das so ist!!!

also folgendes: wenn ich /femon/src bin und ln -sf femon-1.7.8/ femon mache oder ln -s dann kommt es zu diesem sed error ABER wenn ich die verknüpfung mittels desktop also rechtsklick verknüpfung erstellen mache BAUT es ohne fehler durch! jetzt bin ich voll platt kannste mir den unterschied erklären bzw sagen was richtig ist?

greetz

edit:// hier sieht man den kleinen aber wohl feinen unterschied:

--- Code: ---marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon/src$ ln -sf femon-1.7.8/ femon <= DA SO GEHTS NET mit TAB vervollständigt
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon/src$ cd ..
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon$ make
femon:
  Build femon...
sed: -e Ausdruck #1, Zeichen 33: Unbekannte Option für `s'
make[1]: *** [addon/var/spool/apm] Fehler 1
make: *** [_all] Fehler 2
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon$ make clean
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon$ make
femon:
  Build femon...
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon$ make clean
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon$ cd src/
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon/src$ ln -sf femon-1.7.8 femon <= das / wegmachen und schon BAUTS
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon/src$ cd ..
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon$ make
femon:
  Build femon...
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD/femon$

--- End code ---

clausmuus:
Was man alles falsch machen kann,... Da muss man erst mal drauf kommen, vor allem, wo der Slash wenn man mit Tab vervollstendigt immer mit dabei ist ;)

mal schauen ob ich das Makefile etwas unempfindlicher gestalten kann.

Claus

edit:
Hab's geändert. In Zukunft stört der Slash nicht mehr

MarMic:
hi claus,

neuer bug:

siehe bild.

ehm eins noch, du sagtest /etc/vdr/run.d/action.d scripe ablegen, da sind bei dvb aber nur links auf ein script in run.d! brauche ich auch diese R30 und S30 links auf das script in run.d?

greetz

edit:// nochwas. seitdem der vdr auf tty1 startet habe ich bei moreverbose start immer framebuffer null problem in der vm bei 3 tests gleich jedesmal.

greetz

clausmuus:
Das ist einfach, den hatte ich die letzten Tage auch :)
Mal sehen, vielleicht füge ich noch ne Warnung im Makefile hinzu.

In der /etc/setup/* eines Addons kommt im Attribut name oder help1 eine Klammer vor. Das darf nicht mehr sein. Am besten den Klammerten Text entfernen und nach dem Bauen des Addons unter src/locales/*.po den Text wieder vollstendig einfügen.
Am besten übersetzt Du zunächst alle Texte unter /etc/setup/* auf Englisch und unter src/locales/*.po dann in beide Sprachen.

Claus

Matthias:
Feedback zum ISO MLD-3.0.0_mattbug-231_8.iso

Femon scheint ok zu sein, aber der Umzug auf die 1 Konsole war evtl. keine gute Idee. der Mld Bootsplash ist hinterm TV Bild an den Rändern zu sehen

Wenn ich im VDR ISO die Sprache von Englisch (default) auf Deutsch ändern will habe ich reichlich Sonderzeichen (Rechtecke) im VDR OSD Menü.
Warum ist der Enigma Skin wieder raus?

Grüße

matthias

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version