Archiv > Development
Lcdd Mit Serialvfd
(1/1)
Devil65:
Hallo,
erstmal: MLD-2.x ist eine tolle Distribution, schön schlank und schnell.
Nun mein Problem. Ich bin vom Linvdr zu MLD umgestiegen. Leider fehlt mir noch im LCDd der Treiber serialVFD. Könnte mir da jemand weiter helfen, ich bekomme es selbst nicht lauffähig kompiliert ohne die richtige Entwicklungsumgebung.
Vieleicht ist ea ja auch etwas anderes: Wenn ich meine komilierte Version installiere startet diese, aber der VDR nicht mehr, im Log steht das er das primary device nicht findet. Keine Ahnung warum :(
Grüße
Devil65
@detlef: vergiss meine PN, habe meine Fehler selbst erkannt
MarMic:
haste die neuste lcdd genommen? weiss nicht ob ich die freigeschaltet habe (muss ich mal schauen) aber ich glaube claus hat mit alldevices kompiliert
greetz
edit://also: entweder hauste die version mal manuel rein neuste lcdd+lcdprocplug oder du stellst bei der mld über das osd das sie auch devel/all als plugins zu lässt dann kannste das auch einfach per osd laden
greetz
Devil65:
Hallo MarMic,
danke für die schnelle Antwort. Bin gerade am testen und bekomme folgenden Fehler:
--- Code: ---MLD> /usr/sbin/LCDd -c /etc/LCDd.conf
Could not open driver module server/drivers/serialVFD.so: server/drivers/serialVFD.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Driver [serialVFD] binding failed
Could not load driver serialVFD
There is no output driver
Critical error while initializing, abort.
--- End code ---
die Treiber sind auch nicht im Addon.
Kannst du mir nochmal aushelfen?
Danke Devil65
MarMic:
und der treiber sollte bei lcdd mit dabei sein?
oder muss der seperat gebaut werden?
hmm am besten du machst nen feature wunsch im tracker auf mit der bitte das claus das mit driver all (oder was eben gebraucht wird) baut
greetz
Navigation
[0] Message Index
Go to full version