Others > General
Mainboard Defekt Durch Reboot?
Hensch:
Etwas älter ist es ja schon. Immerhin ist es ein Sockel A Mainboard.
Haarriss oder defekte Lötstelle kann man nicht ausschließen, stimmt. Ich werde trotzdem noch versuchen, es so günstig wie möglich hinzubekommen. Wenns nicht klappt, dann muss ich mich halt damit abfinden, dass ich nen ziemlich überteuerten mobilen 2800+ gekauft hab...
clausmuus:
Oder halt auch noch nen günstiges gebrauchtes Bord besorgen,...
Hensch:
En Kumpel hat noch ein nForce2 Board liegen. Glücklicherweise hat das auch SATA. Das wäre noch ne Alternative.
Hensch:
So...das nForce2 Board hab ich jetzt da. Es ist ein MSI K7N2 Delta ILSR mit einem onboard Promise Raid-Controller, der dort das sATA regelt.
Jetzt gibts aber schon wieder ein Problem. Wenn die Nexus drinsteckt, erkennt der RAID-Controller die Festplatte nicht mehr. Sieht mir fast nach einem Adresskonflikt aus. Werd dann nochmal alle PCI-Slots durchtesten. Allerdings ist das sehr kompliziert, da die Anschlüsse eher ungünstig auf dem Board platziert sind. Gibts da sonst nochwas, was ich testen könnte? Kann das was mit dem APIC zu tun haben?
Wenn doch nur einmal was auf Anhieb gehen würde :computertod :computertod
Hensch:
Mein Frust hat sich soeben in ein Glücksgefühl gewandelt. Nachdem ich ein paar ICs des KT880-Boards nachgelötet hatte, sprang es sofort wieder an! :applaus Anscheinend wars wirklich ein haarfeiner Riss in einer Lötstelle. Hartnäckigkeit macht sich eben doch bezahlt :))
Ich hoffe, jetzt ist endgültig Ruhe...
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version