Others > Hardware
Usb Dvb-t Von Digittrade
naubaddi:
Hi Leutz,
Heute konnte ich zum Ersten mal TV mit Linux (Kubuntu 9.10 & Kaffeine) sehen und testen, es funktionierte ohne Probleme, einfach die "install.sh" von "DigitTrade" gestartet und danach Kaffeine installiert, Sendersuchlauf und FERTIG :applaus .
So heißt das Teil: DIGITTRADE DVB-T Stick USB*2.0*1.1*Windows Linux MAC Eee-PC
Mit MiniDVBLinux "MLD-2.0.0_usbdvb-953_62.iso" funktioniert es noch nicht, es liegt bestimmt an irgendeiner Einstellung oder der Firmware die irgendwo auf der CD ist. Aber egal, DVB-T an sich funktioniert mit Linux.
Das TV-Signal kommt beim USB-Stick ein paar Sekunden später im Vergleich zum Fernseher, vermute mal es liegt an der Verarbeitung der Daten über USB. Das Bild welches der USB-Stick liefert hat bei schnellen Bewegungen leichte Streifenbildung, sieht so aus als währe von Zeile zu Zeile ein Pixel Versatz, ist aber O.K. wenn man nicht darauf achtet.
Für Ubuntu funktioniert dieser USB-Stick "raus aus der Kiste", oder wie das heißt ;-) .
Wünsche allen einen angenehmen Abend, werde gleich erstmal arbeiten gehen um Geld für weitere Hardware zu erwirtschaften.
Matthias:
--- Quote --- Hi Leutz,
So heißt das Teil: DIGITTRADE DVB-T Stick USB*2.0*1.1*Windows Linux MAC Eee-PC
Mit MiniDVBLinux "MLD-2.0.0_usbdvb-953_62.iso" funktioniert es noch nicht, es liegt bestimmt an irgendeiner Einstellung oder der Firmware die irgendwo auf der CD ist. Aber egal, DVB-T an sich funktioniert mit Linux.
Das TV-Signal kommt beim USB-Stick ein paar Sekunden später im Vergleich zum Fernseher, vermute mal es liegt an der Verarbeitung der Daten über USB. Das Bild welches der USB-Stick liefert hat bei schnellen Bewegungen leichte Streifenbildung, sieht so aus als währe von Zeile zu Zeile ein Pixel Versatz, ist aber O.K. wenn man nicht darauf achtet.
--- End quote ---
Hi,
schreib doch mal welche Hardware Du verbaut hast.
Hast Du die MLD auf HD installiert?
Welche Version hat bei dir das DVB-USB Addon?
Ich brauche deine /var/log/messages.
Bei mir schaut die Erkennng der USB DVB-T Receiver so aus:
--- Code: ---Feb 6 20:05:10 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver b2c2_flexcop_usb
Feb 6 20:05:11 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver ttusb
Feb 6 20:05:11 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver dvb_usb_a800
Feb 6 20:05:11 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver dvb_usb_af9005
Feb 6 20:05:11 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver dvb_usb_af9015
Feb 6 20:05:11 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver dvb_usb_anysee
Feb 6 20:05:11 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver dvb_usb_au6610
Feb 6 20:05:11 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver dvb_usb_ce6230
Feb 6 20:05:12 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver cinergyT2
Feb 6 20:05:12 (none) user.info kernel: dvb-usb: found a 'Medion MD95700 (MDUSBTV-HYBRID)' in warm state.
Feb 6 20:05:12 (none) user.info kernel: dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
Feb 6 20:05:12 (none) user.info kernel: DVB: registering new adapter (Medion MD95700 (MDUSBTV-HYBRID))
Feb 6 20:05:14 (none) user.err kernel: dvb-usb: recv bulk message failed: -110
Feb 6 20:05:14 (none) user.warn kernel: DVB: registering adapter 2 frontend 0 (Conexant CX22702 DVB-T)...
Feb 6 20:05:14 (none) user.info kernel: tuner-simple 2-0061: creating new instance
Feb 6 20:05:14 (none) user.info kernel: tuner-simple 2-0061: type set to 63 (Philips FMD1216ME MK3 Hybrid Tuner)
Feb 6 20:05:14 (none) user.info kernel: dvb-usb: Medion MD95700 (MDUSBTV-HYBRID) successfully initialized and connected.
--- End code ---
Die Streifenbildung unter Ubuntu kann an einer mehr oder wenig guten DVB-T Antenne liegen.
Da hilft nur probieren - da kann ich ein Lied von singen.
Matthias
naubaddi:
--- Quote --- ...schreib doch mal welche Hardware Du verbaut hast.
Hast Du die MLD auf HD installiert?
Welche Version hat bei dir das DVB-USB Addon?...
--- End quote ---
Hi Matthias,
es ist ein Laptop:
AIRIS PRAXIS N1102 Laptop mit Intel Pentium Dual-Core T3200 2.000 MHz, 4096 MB DDR2 RAM, 160 GB S-ATA Festplatte, 15,4 Zoll 16:10 TFT, WXGA 1280 x 800 (331x227 mm) Non-Glare (Black-Pitch), Mobile Intel GMA 4500M Shared Memory max. 384 MB, Super Multi Double-Layer DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM DVD-Brenner.
Da der PC für die MLD noch nicht da ist kann ich im Moment nix installieren und MLD wird von CD gestartet, ist ja auch noch nicht so wichtig, habe mich halt gefreut das es einfach so funktioniert hat. Die Firmware habe ich auf der DigitTrade CD gefunden, trotzdem hier mal die /var/log/messages:
--- Code: ---Feb 7 01:15:10 Jupiter kernel: [ 511.370085] usb 2-2: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
Feb 7 01:15:10 Jupiter kernel: [ 511.525716] usb 2-2: configuration #1 chosen from 1 choice
Feb 7 01:15:10 Jupiter kernel: [ 511.903713] dvb-usb: found a 'Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick' in cold state, will try to load a firmware
Feb 7 01:15:10 Jupiter kernel: [ 511.903722] usb 2-2: firmware: requesting dvb-usb-af9015.fw
Feb 7 01:15:10 Jupiter kernel: [ 511.963264] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-af9015.fw'
Feb 7 01:15:10 Jupiter kernel: [ 512.019196] dvb-usb: found a 'Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick' in warm state.
Feb 7 01:15:10 Jupiter kernel: [ 512.019284] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
Feb 7 01:15:10 Jupiter kernel: [ 512.019684] DVB: registering new adapter (Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick)
Feb 7 01:15:11 Jupiter kernel: [ 512.467424] af9013: firmware version:4.65.0
Feb 7 01:15:11 Jupiter kernel: [ 512.472048] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Afatech AF9013 DVB-T)...
Feb 7 01:15:11 Jupiter kernel: [ 512.498703] MT2060: successfully identified (IF1 = 1220)
Feb 7 01:15:11 Jupiter kernel: [ 513.073942] dvb-usb: Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick successfully initialized and connected.
Feb 7 01:15:11 Jupiter kernel: [ 513.079991] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_af9015
Feb 7 01:15:11 Jupiter kernel: [ 513.136702] usbcore: registered new interface driver hiddev
Feb 7 01:15:11 Jupiter kernel: [ 513.136774] usbcore: registered new interface driver usbhid
Feb 7 01:15:11 Jupiter kernel: [ 513.136779] usbhid: v2.6:USB HID core driver
--- End code ---
ist ja vielleicht für Jemanden interessant zu wissen das dieser USB-Stick funktioniert, z.B. als Eintrag fürs Wiki.
Matthias:
Der DVB-T Stick wird korrekt erkannt.
Bitte versuche per OSD das softdevice Addon nachzuinstallieren.
Dazu sollte dein Notebook mit dem Internet verbunden sein.
Matthias
naubaddi:
--- Quote --- ...Welche Version hat bei dir das DVB-USB Addon?...
...Bitte versuche per OSD das softdevice Addon nachzuinstallieren...
--- End quote ---
Hi Matthias,
ist mit "DVB-USB Addon" dieses hier "20_MLD-2.0.0_kernel-2.6.25.13.2_dvb-usb-18.12.2008_40.tgz" gemeint?
Wenn ich es richtig sehe ist das softdevice Addon "50_MLD-2.0.0_vdrapi-1.6.0_softdevice-0.5.0_39.tgz" installiert, es wird im OSD von MLD angezeigt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version