Others > General

Computer & Tv-signal?

<< < (3/4) > >>

Matthias:
Hi Hubertus,

mein Tipp für die ersten Tests was die Hardware angeht:

* MiniPC ITX-Line MI-103 - Intel AtomTM 230 (1.6GHz) 533 MHz (FSB)
* Samsung SN-T083C/BEBE, DVD-Writer, Slim-Line, S-ATA, Slot-in
* TechnoTrend Premium T-1200, FF DVB-T Karte (PCI)
* Fernbedienung OneForAll URC7950 (?)
* TFT-Monitor 19" Acer V193HQBbd DVI (Widescreen)

Hat die OneForAll Fernbedienung einen Empfänger mit dabei bzw. braucht die Fernbedienung einen seriellen Irda Empfänger? Ansonsten wird es schwierig das ad hoc ans Laufen zu bekommen.
Schau mal hier, dann sollte es verständlicher werden.
Hier wird die Einrichtung mit Lirc beschrieben.

Alternativ kannst Du erstmal die Technotrend Fernbedienung nehmen. Hierzu benötigst Du das Remote Plugin, da diese Fernbedienung nicht über einen seriellen Empfänger sondern über die TV Karte geht.
Bitte hier und hier schon mal einlesen.

Ich habe damals als Linux und VDR/MLD Neuling die Einrichtung der Fernbedienung als einer der größten Hürden empfunden. Warum weiß ich aber auch nicht mehr so genau, inzwischen dauert das 1 - 2 Minuten.

Die Hauppauge DVB-T Karte und den USB Stick würde ich erstmal weglassen. Das machts erstmal einfacher.

Anonsten kannst Du dir schon mal WinSCP aius dem Netz laden. Damit kannst Du die MLD prima über einen Windows Rechner administrieren.
 

MarMic:
@matt

hürde! weils damals keine auswahl per osd gab und man keinen plan von der scheisse hatte :-P

jetzt ists ganz easy remote/lirc installieren und dann per osd die tv fernbedienung aussuchen!

naubaddi:

--- Quote ---...Hat die OneForAll Fernbedienung einen Empfänger mit dabei bzw...
...Alternativ kannst Du erstmal die Technotrend Fernbedienung nehmen...
...MLD prima über einen Windows Rechner administrieren...
--- End quote ---
Hi Matthias,

jetzt weiß ich was ich vergessen habe, einen IR-Empfänger, bei der TechnoTrend war keine dabei und bei der OneForAll auch nicht :wand . Das mit WinSCP wird nicht gehen weil der Windows Rechner ein alter P200 mit Win 95 und FloppyDisk ist, die einzige Diskette die ich besitze ist zum Booten. Auf dem Win PC läuft nur ein Programm welches die Runden von den Slotcars über eine Lichtschranke zählt, es gibt kein CD-ROM oder USB, aber das gehört nicht hier hin.

Dann wird der MLD-PC erstmal über Tastatur bedient, wichtig ist das System läuft erstmal damit ich irgendwie anfangen kann die auftretenden Probleme zu lösen. Das ganze dann Schritt für Schritt, solange bis das System steht oder meine Nerven am Boden liegen :rolleyes: .

 

Matthias:

--- Quote ---
--- Quote from: Matthias,4. Feb 2010 - 09:10 ---.
Hi Matthias,

jetzt weiß ich was ich vergessen habe, einen IR-Empfänger, bei der TechnoTrend war keine dabei und bei der OneForAll auch nicht :wand . Das mit WinSCP wird nicht gehen weil der Windows Rechner ein alter P200 mit Win 95 und FloppyDisk ist, die einzige Diskette die ich besitze ist zum Booten. Auf dem Win PC läuft nur ein Programm welches die Runden von den Slotcars über eine Lichtschranke zählt, es gibt kein CD-ROM oder USB, aber das gehört nicht hier hin.

Dann wird der MLD-PC erstmal über Tastatur bedient, wichtig ist das System läuft erstmal damit ich irgendwie anfangen kann die auftretenden Probleme zu lösen. Das ganze dann Schritt für Schritt, solange bis das System steht oder meine Nerven am Boden liegen :rolleyes: .
--- End quote ---
Der olle Win95 Rechner könnte für WinSCP reichen, solange er im Netz hängt
--- End quote ---

naubaddi:

--- Quote --- ...Der olle Win95 Rechner könnte für WinSCP reichen, solange er im Netz hängt...
--- End quote ---
Hi Matthias,

Netzwerk :wow: , das habe ich noch nie verstanden. Habe mir in der Zwischenzeit Deine Links über IR angesehen, das sieht doch gut aus, mit dem Lötkolben kann ich umgehen. Werde mir die Links in aller Ruhe durchlesen, sind sehr informativ um der Sache mit IR etwas näher zu kommen. Solange die Seiten auf deutsch sind und nicht zu kompliziert habe ich keine Probleme, war schon ganz gut lesen gelernt zu haben ;-) .

Wer Lust hat kann sich ja mal ansehen was der Win 95 PC über RS232 so macht:

http://home.arcor.de/hermann.friedhoff/index.html
http://home.arcor.de/hermann.friedhoff/run...denzaehler.html
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version