Others > General

Computer & Tv-signal?

(1/4) > >>

naubaddi:
Hi Leutz,

Hardware ist nun genug bestellt aber je mehr ich lese um so mehr glaube ich das mein Wunsch in die Hose geht, mal eine Aufstellung was ich so bestellt habe:

* MiniPC ITX-Line MI-103 - Intel AtomTM 230 (1.6GHz) 533 MHz (FSB)
* Samsung SN-T083C/BEBE, DVD-Writer, Slim-Line, S-ATA, Slot-in
* Hauppauge WinTV Nova-T PCI(928)
* TechnoTrend Premium T-1200, FF DVB-T Karte (PCI)
* DVB-T Stick Digittrade
* Fernbedienung OneForAll URC7950
* TFT-Monitor 19" Acer V193HQBbd DVI (Widescreen)

also testen kann ich genug wenn der Kram da ist.

Bei der Beschreibung von "MiniDVBLinux default" steht "Für Standardsysteme mit full-featured-DVB-Karte. Die Ausgabe erfolgt über den TV-Ausgang der DVB-Karte.", dann ist der Antenneneingang vom Fernseher belegt und ich kann das DVB-T Modul im Fernseher nicht nutzen. Am besten ich schreibe kurz auf was da ist und was ich möchte, ein einfaches "das geht" oder "laß es" könnte die Sache  einfacher machen weil dann keine dummen Fragen mehr von mir kommen.

* die oben aufgeführte Hardware
* ein Fernseher mit eingebautem DVB-T

der Fernseher soll ohne PC funktionieren,  der PC soll ohne Fernseher aufnehmen können, bei Bedarf soll der PC die vorhandenen Daten an den Fernseher liefern wobei der Fernseher von TV auf VCR umgestellt werden muß.

Entschuldigt bitte meine nervenden Fragen, mir währe es lieber gewesen ein Gerät für den Fernseher zu kaufen was dieses kann. Bin Wochenlang von Geschäft zu Geschäft gefahren und nix da, und immer wieder die Antwort "nehmen Sie doch einen Festplatten-Rekorder, DVD-Player und eine Multi Media Festplatte", dabei war es mir fast egal was so ein Teil kostet.

Nicht das Jemand denkt weil ich Linux benutze habe ich Ahnung von Computern, dem ist nicht so, das Linux wird nur benutzt weil ich mit Windows nicht zurecht komme.

Einen schönen Abend noch, und schreibt es einfach wenn ich hier falsch bin und nerve.

Matthias:
Erstens : das geht so
Zweitens. warum willst Du den DVB-T Receiver nutzen? Deine Konfig hat 2 DVB-T Receiver und wenn Du die Möglichkeiten der MLD siehst, wirst Du den integrierten DVB-T Receiver des Fernsehers ganz schnell vergessen.

Matthias

naubaddi:

--- Quote --- ...wenn Du die Möglichkeiten der MLD siehst, wirst Du den integrierten DVB-T Receiver des Fernsehers ganz schnell vergessen...
--- End quote ---
Hi Matthias,

danke für die Infos, das macht wieder Hoffnung.

Hatte vergessen zu erwähnen von den DVB-T Teilen kommt nur 1 zum Einsatz, ist halt eine Auswahl zum Testen, was mit den nicht verwendeten DVB-T Teilen passiert weiß ich noch nicht . Zum reinen Fernsehen brauche ich keine Extras, Lautstärke und Programmwechsel reichen da aus, der PC soll nur dann laufen wenn es was zum Aufnehmen gibt oder wenn etwas von der Festplatte, DVD, USB... angezeigt werden soll.
 

Holger:
DVB-T direkt über den Fernseher kannst Du immer noch nutzen, wenn der MLD-PC mal nicht läuft  :rolleyes:  - oder wenn Du die max. Anzahl an aktiven Aufnahmen laufen hast und ein weiters Programm auf einem anderen Transponder live ansehen willst...

Gruß
Holger

//edit: DVB-T hat halt nicht so viele Sender wie SAT - aber wenn Du eh nur DVB-T hast, wird es so laufen wie beschrieben.
"Die Ausgabe erfolgt über den TV-Ausgang" bedeutet, dass das Signal via Scart als Video-Signal auf den Fernseher übertragen wird - ansonsten kommt softdevice ins Spiel. Der DVB-T-Eingang des Fernsehers wird nicht benötigt und ist frei. Wenn Du eine Anleitung für eine einfache aber nach meinen Erfahrungen optimale DVB-T-Antenne benötigst kann ich nur dies empfehlen :  Antenne

MarMic:
hi, du machst dir da zu viel sorgen wenn die ff karte out of the box geht wird das SOFORT laufen! keine sorgen hier sind genug leute die dir helfen werden! und das was du willst wird gehen! und ja wenn du mld sehen wirst wirst du den rechner immer anhaben :-) schnelleres zappen, sofort aufnehmen EPG übersichtlicher cooleres osd usw usw

ruhig blut

greetz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version