Archiv > Bugs & Test Berichte

Graphtft Die Zweite

(1/1)

phill_down_under:
hallo!

nach meinen gescheiterten versuchen graphtft farbig und korrekt skaliert über meine zweite ff karte aufs tft zu zaubern habe ich mich entschieden eine graka mit tv out einzubauen. hatte noch eine alte ati radeon 9200 rumliegen und habe diese kurzerhand eingebaut. beim booten sehe ich alles korrekt dargestellt und das tft wird korrekt ausgenutzt. startet nun der vdr bekomme ich zwar eine anzeige, nur mit ziemnlich hässlichen fehlern. sieht so aus als ob das tft nicht richtig refreshed wird und so teile von der alten anzeige erhalten bleiben (drücke ich die menu taste auf der fernbedienung wird alles wieder korrekt dargestellt). funktionieren tut es auch lediglich mit dem deep blue skin, der standard skin wird von einem schwarzen "fenster" überdeckt. habe mal in den mantis geschaut und da hat bernd genau das gleiche problem wie ich (zu finden unter:0000162: graphTFT), jedoch gibt es da auch keinen lösungsansatz. achso, den ati-typischen trauerrand habe ich auch. habe schon probiert im skin ein bisschen zu spielen, jedoch aber auch ohne erfolg. jemand noch eine idee?








clausmuus:
Hi phill_down_under,

das mit den Trauerrändern lässt sich nur bei einigen wenigen Grafikkarten ändern, nämlich dann, wenn diese overscan unterstützen. Am ehesten geht das bei onbord Grafikkarten und dann wird's im Bios eingestellt.
Die anderen Darstellungsfehler sind mir bekannt. Es ligt da dran das im Skin der Ausgabebereich für den Text zu klein definiert ist. Dadurch wird der Text zwar noch vollständig dargestellt, jedoch wird nur der definierte Bereich bei einer Textänderung wieder gelöscht.  
Der schwarze Block auf Deinem letzten Screenshot schein eine message Box zu sein (ich glaube es war die für die Lautstärke) die jedoch nicht deaktiviert wird wenn die nicht gebraucht wird. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich desshalb die Lautstärkeregler-Anzeige in meinem MLD Skin komplett entfernt.
Ich denke die ganzen Darstellungsfehler kommen daher das der Autor des Skins nen anderen Font verwendet hat, bzw. unter dem in dem Skin angegebenem Namen nen anderen installiert hat.
Ich werd mal die nächsten Tage den aktuellen MLD Skin einchecken. Dann hast Du wenigstens einen funktionierenden Skin.
Wenn Du auf den original DeepBlue Skin Wert legst, bleibt Dir nichts anderes übrig als den zu korrigieren. Falls Du Dir die Arbeit machst, kannst Du mir den gerne zuschicken wenn der fertig ist, dann veröffentliche ich den.

Claus

phill_down_under:
ein aktueller MLD skin wäre eine wahre freude. dank dir!

clausmuus:
Ich hab den DeepBlueLight Skin nun aktualisiert.

Claus

phill_down_under:
und wo findet man ihn? *tomatenaufdenaugenhabend*

Navigation

[0] Message Index

Go to full version