Others > General

Vdr Entwicklung?

<< < (2/31) > >>

MarMic:
uiuiuiui claus da machste mich ja richtig glücklich :-)

hört sich ja alles schon sehr geil an! nun wäre natuerlich noch eine auflistung deiner hardware klasse

dann kann man sich schon sachen ueberlegen gegebenfalls nach gescheiter hardware ausschau halten um dann direkt beim testen mit einzusteigen :-)

greetz

ps finde die hardware zusammenstellung (cpu boad gpu) vom ersten post gar nicht übel (und nicht alzu teuer)

MarMic:
hi claus,

da es mich nun richtig reizt will ich mir hardware besorgen :-) was hältst du davon (anregungen habe ich aus dem vdr portal)

intel e5300 boxed (meist idle dank vdpau)
GIGABYTE GA-EP41-UD3L
2x 512mb pc 800 ddr2 (1gig sollte doch völlig ausreichen oder? wenn net kommen nochmal 2x512)
512MB Gainward GeForce GT210
be quiet! Pure Power L7 300W
_______________________________
~200euro

kann mir jemand nen gescheiten guenstigen tower/desktop nennen?

weitere sachen sind vorhanden:

20gb 2,5" xbox360 seagate festplatte (als system - kann ruhig etwas langsamer sein hauptsache leise)
1tb samsung spinpoint f1 (sollte in standby gehen wenn nicht gebraucht..deswegen die 2,5")
ir empfänger + remote
1x DVB-C Technisat cablestar hd2
1x DVB-S Technisat skystar hd2 (hat jemand erfahrungen mit den karten unter linux laufen die gut?)

SO WAS SAGT IHR? fehlt noch was? oder passt etwas nicht?

p.s. claus deine hardware config würde mich trotzdem weiterhin intressieren

greetz MarMic

clausmuus:
Hi MarMic,

meine Hardware steht noch nicht fest. Ich bin noch am vergleichen. Ich beabsichtige jedoch ne onbord Grafiklösung zu nutzen, bin aber noch nicht sicher ob das wirklich ne gute Idee ist. Vorteil wäre das es ein klein wenig günstiger ist als ne Kombi aus Bord + Grafik, und das der HDMI Ausgang wahrscheinlich auch dei Audio Daten ausliefert.
Die von Dir gewählte Grafikkarte sollte jedenfalls kein Problem machen. Leistungsfähig genug ist die jedenfalls und den Prozessor halte ich auch für ne gute Wahl (sparsam und genug Reserven).

Am schwierigsten finde ich z.Z. die Auswahl der Sat Karten (DVB-S2). Eigendlich wollte ich PCIe Karten nehmen, jedoch scheinen von denen alle irgendwelche Macken zu haben. Entweder tunen die nach dem einschalten erst mal falsch (blöd für automatische Aufnahmen), oder schalten nur extrem langsam um,... Wenn also hier irgendwer ne Empfehlung (für ne "low profile" Karte) abgeben kann würde ich mich freuen :)

Beim Mainbord solltest Du drauf achten, dass das nen ACPI Wakeup per Timer unterstützt.

Was bei mir auch noch offen ist, ist die Wahl des DVD oder Blue-Ray Laufwerkes. Ich hätte gerne nen Slotin Laufwerk, und es muss natürlich absolut ruig sein wärend der Widergabe, sich also auf 1x drosseln lassen. Am liebsten sogar dauerhaft, so dass das Teil nicht beim Booten und eingelegter DVD gleich nen Wirbelsturm im Wohnzimmer lostritt. Auch hier könnte ich ne Empfehlung gebrauchen.

Claus

PS.: In der aktuellen c't ausgabe wird gerade ne Selbsbau Lösung für nen HD-VDR PC vorgestellt. Das komplette System kostet so um die 500

MarMic:
ja so wie ich das verstanden habe geht bei der karte die ich möchte kein sound über hdmi! aber das wäre nicht so schlimm muss ehy per spdif auf die anlage.

ausserdem ist es wohl möglich vor dem vdr start auszuwählen ob hdmi sound oder halt onboard sound! evtl ist es bald ja möglich beide sound devices zu nutzen!

so wie ich es noch verstanden habe ist bei den ganzen onboard graka lösungen das problem das man keinen gescheiten deinterlace mode hin kriegt! die gt210 wäre jetzt mein favorit kostenguenstig sparsam und volle vdpau unterstützung (auch leistungsstark für das beste deinterlacing bei 1080i da sollen wohl die 8xxx lösungen hinken)

habe bei meiner windows lösung ja ne onboard graka und bereue da, dass die bei 1080i abkackt! progressiv ist natuerlich wieder kein problem!

und man ist flexibler als bei der onboard lösung...

hmm wegen der sat karte da bin ich genau so überfragt wie du (jede neue hardware ist irgendwie scheisse :-) ) hoffe das wir die skystar hd2 irgendwie zum laufen bekommen würde mich ärgern wenn ich die karte damals umsonst gehollt haette :-(

das o.g. board kann uebrigens wakeup per acpi und kann wohl auch mit dem arctic ir empfänger genutzt werden (der würde mich ja auch reizen), was sagst du zu dem?

kann man nicht so gut wie fast jedes dvd laufwerk mit patcht firmware flashen sodas das immer auf 1x läuft? evtl nach nem laufwerk suchen wofür es fw hacks gibt?

gibts schon neue tests von dir bzgl bootvorgang auf x2?

greetz

 

clausmuus:
Hi MarMic,

das mit dem deinterlacing Problem der onbord Lösungen ist mir neu, bzw. dazu habe ich noch nichts gelesen. Hast Du nen Bericht parat wo dazu was steht? Ansonsten werd ich mal danach googlen.
Gegebenenfalls werd ich dann doch auf ne 210'er Grafikkarten Lösung ausweichen. Aber in jedem Fall soll's nen Mikro-ATX Bord sein, und die Grafikkarte muss das LowProfile Format haben.

Inzwischen hab ich XBMC installiert und lasse es automatisch starten. VDR hab ich noch weck gelassen weil das Bild ja sowieso aus dem Wohnzimmer kommt. Ich werd ihn aber auch noch testweise hinzufügen.

Wenn mir nicht's besseres einfällt, werd ich am Wochenende wohl nen Script schreiben das nach der minimal Installation ausgeführt werden kann und dann die grundlegende Konfiguration durchführt.
Danach werd ich mich erst mal damit befassen wie ich die aktuellste XBMC Version in nen apt Paket hinein bekomme, da das verfügbare XBMC-Paket mit VDR Unterstützung doch einige störende Bugs hat die inzwischen behoben sind.
Ne eigene Installations CD wird noch ne weile brauchen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version