Others > General

Vdr Entwicklung?

<< < (6/31) > >>

clausmuus:
Also bei Ubuntu 10.04 geht nicht all zu viel. Der Lirc-Treiber stürtzt ab, Autostart von X geht nicht, Hintergrundfarbe lässt sich nicht setzen, XBMC ist sau langsam (vermutlich wurde der nvidia-Treiber nicht verwendet) und der Gesamte Installer zickt rum.

Bei Ubuntu 9.04 läuft's allerdings ganz nett. Allerdings kann man noch nicht zwischen VDR und XBMC umschalten ohne die Tastatur zu bemühen.
VDR und XBMC sind auch noch nicht vorkonfiguriert. Du musst also erst mal den vdr deamon stoppen "/etc/init.d/vdr stop" und die Einstellungen für das streamdev-server Plugin anpassen. Anschliessend "/etc/init.d/vdr start" aufrufen.

Bisher wollte ich für die VDR Ausgabe einen eigenen VDR starten. Ich werde das aber noch mal ändern, und lieber nur nen xine Frontend starten. Ich weiß nur noch nicht wie das geht...

Ich werd die nächste Version des Installers wohl doch als einfaches Script erstellen, da die debian Pakete einigen

MarMic:
hi claus,

hoffe das ich morgen testen kann! meinst du wirklich 9.04 und nicht 9.10 denn oben steht man soll 9.10 verwenden.

bin n bissl durcheinander, aber das o.g. szenario ist doch unter 9.10 durchzuführen?

greetz

clausmuus:
9.10 ist richtig, die alternate CD.

Claus

MarMic:
hi claus,

wieso muss es die alternate cd sein? oder geht die desktop auch (habe hier net so die schnelle bandbreite :-( und die desktop schon länger unten)

hast du evtl nen mirror für die alternate zur hand wo ich wenigstens ne gute anbindung habe kriege nichts bei mit mehr als 30k das ist ziemlich frustrierend :-(

greetz

Matthias:

--- Quote --- 9.10 ist richtig, die alternate CD.

Claus
--- End quote ---
Ich würde auch gerne testen :-)
Habe ich das richtig verstanden das ich dieses Image wählen muss:
http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirror...ernate-i386.iso

Dann mache ich weiter indem ich die restlichen Paket installiere?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version