Others > General
Vdr Entwicklung?
MarMic:
hi claus,
wollte eben bestellen aber mindfactory möchte einfach nicht mein Geld :-( die haben irgendwelche probleme und killen immer den warenkorb argh!
da will man einmal das midnightshopping nutzen! das mit dem problemen habe ich zwischen den zeilen gelesen aber ich such das mal raus wo das aufkam!
ja ein script wäre ja schonmal klasse dann kann ich auch gleich mal testen mit meienr hardware wenn ich den dran komme :-)
hast du mal erfahrung mit den silverstone lc16 gemacht? kriegt man dieses vfd display ohne probleme zum laufen? dann spar ich mir die paar euro bei mindfactory für das case und hole mir gleich das silverstone
bootzeiten hast du nun keine auf der besseren hardware?
greetz MarMic
ps ich such das gleich mal raus
edit:// was ist ne 810er grafiklösung?
edit2:// einmal hier problem mit ton der beitrag von wbreu sagt das aus was du oben auch gesagt hast mim ton
das andere suche ich noch
edit3:// so habs mehr oder weniger hatte das zwar wo anders gelsen aber:
hier sagt copperhead
--- Quote ---Empfohlener Deinterlacer für HDTV: temporal_spatial - siehe Anmerkung
Anmerkung: Gilt für alle GPU's:
wenn der Paramter video.output.vdpau_enable_inverse_telecine:0 explizit in der config für xine gesetzt ist, sollte auf allen GPU's mindestens temporal als HD-Deinterlacer funktionieren.
--- End quote ---
und verweisst auf folgende Tabelle und aus der wird erkenntlich das die onboard karten KEIN temporal_spatial können!
edit:// aber der letzte für jetzt :-P
muss sagen das ich die site
hier recht klasse finde bzgl vdpau VORALLEM das k8 amd für hd scheisse sind... das haette ich mal früher wissen sollen das wenn die unter 2ghz laufen auch den bus und speichertakt runtersetzen ARGH
edit:// da ich net pennen kann @claus hast du dir das mal angeschaut freevdr
clausmuus:
Hi MarMic,
Danke schon mal für all die Links und die Recherce. Ich hab mir das noch nicht alles durchgelesen, aber wenn das mit dem Deinterlacen zutrifft, werd ich doch ne getrennte Grafikkarte nehmen.
Die 810'er hätte eigendlich 210'er leuten sollen. Hab's gleich mal in meinem letzten Post korigiert.
Bootzeiten hab ich bisher nur auf'em Notebook, da die Hardware ja noch fehlt, und dre Notebool ist nun mal seeeeehr schwachbrüstig.
Auch wenn ich das Install Script am Wochenende nicht fertig bekommen sollte, kannst Du wenigstens ne Anleitung in Textform bekommen, denn die schreibe ich nebenbei mit, um die Installation immer wieder reproduzieren zu können.
Das VFD Display sollte eigendlich keinen
MarMic:
hi claus,
da ich mich erfolgreich vom lernen drücke -] habe ich noch ein wenig geforscht :-P
die neuen vfd werden wohl als HIDs gemapped (scheisse die gleiche kacke hatte ich auch bei win) und man muss wohl die sourcen patchen, aber es gibt schon erfolge und evtl (habe mal angefragt) besteht schon die chance das die neusten lirc und imon sourcen gepatcht sind (hoff)
ansonsten würde ich mich natuerlich freuen wenn du bei ner 210er einsteigst so bin ich dann wenigstens nicht alleine :-)
hier der pacth um das ans rennen zu bekommen klick
werde aber net ganz schlau draus (da steht lirc funzt mittlerweile und weiter unten dann doch nicht...)
das gehäuse würde meiner besseren/schlechteren Hälfte natuerlich zusagen (hauptsache ich kaufs hihi denn es ist *huebsch* :-))
greetz MarMic
edit://so das macht hoffnung:
--- Quote ---Nein. da muß man nicht mehr patchen. Einfach LCDProc sowie lirc installieren/kompilieren,
Driver=imon in der LCDd.conf eintragen ....fertig
--- End quote ---
danke an thomas-f aus dem vdr portal
clausmuus:
Ich hab mir grad mal kurtz die Beschreibung zu freeVDR angeschaut. Klingt schon mal interesant. Da FreeVDR auf Ubuntu basiert, wird's auf jedenfall nen Blick wert sein. Mal schauen wie viel Ballast da mit bei ist :)
Claus
MarMic:
hey claus,
wenn meine hardware da ist werde ich es aufjedenfall testen... nur wurde aus allem verfügbar heute ein erst am 25..... grrrr
aber auch wenn es freevdr geben sollte das super rennt. ICH WILL UNBEDINGT EIN SYSTEM VON DIR :-)
greetz
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version