Archiv > General
Mld 2.0 Findet 2. Sat-karte Nicht
nitram8:
Hallo,
an alle noch ein gutes neues Jahr und Gluckwunsch an die MLD Entwickler!
Ich habe ein MLD 2.0 System aufgesetzt. In dem Rechner sind 2 Sat Karten, eine full-featured und eine Budget. Bis jetzt lief darauf der c't VDR einwandfrei. Nur das automatische Ausschalten des Rechners zwischen den Aufnahmen habe ich damit nicht hinbekommen. Als "Ersatz"-System, habe ich noch ein MLD mit DVB-T laufen. Damit geht das automatische Auschalten wunderbar.
Also um Strom zu sparen habe ich auf dem System mit Satelliten-Schüssel Anschluss eine MLD 2.0 installiert. Läuft auch wunderbar - nur wird anscheinend nur die full-featured Karte eingebunden. Jedenfalls kann ich wenn eine Aufnahme läuft nicht einen anderen Kanal ansehen. Auch ist im ODS unter VDR "Einstellungen - DVB - Primäres DVB - Interface" nur die Nr. 1 eingebar.
Kann mir jemand helfen?
- Gehen 2 Sat-Karten unabhängig in der MLD 2.0?
- Wo kann ich nachsehen, ob beide Karten erkannt bzw. aktiviert sind?
- Wie wird die 2. Karte eingebunden?
Danke für Unterstützung.
Nitram8
clausmuus:
Hi nitram8,
vermutlich wurde nur die FF Karte automatisch erkannt, und somit auch nur der Treiber für dise geladen.
Du hast nun zwei möglichkeiten:
- Wenn Dir bekannt ist welcher Treiber von der Budget benötigt wird, trägst Du diesen in die Liste der zu ladenden Treiber ein
- Du lässt einfach alle treiber laden, das dauert allerdings einige Sekunden länger.
Das Lässt sich über's OSD einstellen, oder auch direkt in der Zentralen Konfigurations Datei. Ich beschreibe nun den Zweiten Weg:
In der Datei /etc/rc.config musst Du den Parameter DVB_DRIVER anpassen. Entweder erweiterst Du den um den Namen des zu nutzenden Budget Treibers (alle Treiber werden durch Kommata getrennt), oder Du trägst nur den Wert "all" ein, dann werden alle Treiber geladen.
Anschliessend musst Du dann den VDR neu starten (was auch die Treiber neu läd), oder das System neu booten. Neu Starten kannst Du über das OSD (System/Befehle/VDR neu starten) oder auf der Komandozeile mit 'rcvdr restart'
Claus
nitram8:
Hallo Claus,
danke, das war's!
Vielleicht noch eine Zusatzfrage:
Da ich 2 MLDs im meinem Netz laufen habe, (einer für Sat, einer für DVB-t), denke ich, dass es zu Kollisionen kommt, wenn beide den leichen Namen "MLD" im Netz haben. Leider bekomme ich es nicht hin, den Namen "MLD" zu ändern.
Probiert habe ich bisher:
"hostname MLD2" ->: geht zwar, ist aber nach reboot wieder der alte Name
/etc/hostname -> nach reboot wieder alter Name
/mnt/hda1/mdl-2.0.0/etc/hostname: -> nach reboot wieder alter Name
/mnt/hda1/mld-2.0.0/etc/samba/smb.conf : netbios name = MLD2 statt MLD -> auch hier bleibt im lokalen Netz der alte Name MLD
Danke für deine Hilfe.
Gruß
nitram8
clausmuus:
Hi nitram8,
auch das wird über das OSD oder in der Zentralen Konfigurations Datei /etc/rc.config eingestellt.
thueringer01:
Hallo Nitram8,
dauerhaft kannst Du den Namen über das OSD eingeben.
System/System setup/Netzwerk/Hostname und dann eingeben/Verändern und mit ok abschließen.
--> Neustart
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version